Die Figur des Finanzplankredits

CHF 165.45
Auf Lager
SKU
I4RMNFPQU5U
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Arbeit untersucht, welchen Einfluss das MoMiG auf die Figur des Finanzplankredits hat. Im Hinblick auf die Rechtsfolgen befasst sie sich vor allem mit der Insolvenzanfechtung. Zudem berücksichtigt sie die aktuelle Diskussion über den Eigenkapitalbegriff und verfolgt so das Ziel, für den Finanzplankredit ein einheitliches Konzept aufzustellen.

Obwohl sich Rechtsprechung und Literatur seit nunmehr über dreißig Jahren mit der Figur des Finanzplankredits befassen, besteht im Einzelnen nach wie vor Uneinigkeit über dessen Voraussetzungen. Durch die Umgestaltung des Rechts der Gesellschafterdarlehen im Zuge des Gesetzes zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (MoMiG) sind zudem neue Streitpunkte entstanden. Darüber hinaus rückt für den Finanzplankredit zunehmend die Insolvenzanfechtung in den Vordergrund. Schließlich hat auch die aktuelle Diskussion über den Eigenkapitalbegriff Einfluss auf die Bestimmung eines Finanzplankredits. Diese Arbeit verfolgt daher das Ziel, die Figur des Finanzplankredits vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen in der Gesetzgebung, Rechtsprechung und rechtswissenschaftlichen Diskussion zu untersuchen und für ihn ein einheitliches Konzept aufzustellen.

Autorentext

Alexander Nagel, geboren in Braunschweig, studierte nach dem Abschluss einer Bankausbildung Rechtswissenschaften in Göttingen und Dijon. Sein Rechtsreferendariat absolvierte er unter anderem in Berlin, Frankfurt am Main und Paris. Derzeit arbeitet er in einer internationalen Sozietät in Stuttgart.


Inhalt
Inhalt: Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (MoMiG) Bestimmung der Voraussetzungen eines Finanzplankredits anhand der aktuellen Diskussion über den Eigenkapitalbegriff Untersuchung des Einflusses des MoMiGs auf das Recht der Gesellschafterdarlehen und den Finanzplankredit Bilanzielle Behandlung eines Finanzplankredits Untersuchung der Rechtsfolgen und insbesondere der Insolvenzanfechtung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631650714
    • Auflage 14001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T29mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783631650714
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-65071-4
    • Veröffentlichung 27.03.2014
    • Titel Die Figur des Finanzplankredits
    • Autor Alexander Nagel
    • Untertitel Unter besonderer Berücksichtigung des Eigenkapitalbegriffs, des MoMiGs und der Insolvenzanfechtung
    • Gewicht 668g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 500
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470