Die Filder - ein zukunftsfähiger Lebens- und Wirtschaftsraum?

CHF 84.10
Auf Lager
SKU
99EFG4BEAO8
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

Der Filderraum gehört zu den prosperierendsten Räumen Baden-Württembergs. Eine intensive Landwirtschaft und eine global aufgestellte Wirtschaft prägen ebenso den Raum wie Autobahn, Flughafen und Messe. Es gibt kaum eine Region in Deutschland, in dem sich so intensiv verschiedenste Nutzungen auf solch einem kleinem Raum mischen. Wohin geht der Filderraum? Was können die Menschen von der Zukunft erwarten? Der Autor Attila Galic geht in dieser als Diplomarbeit entstandenen Untersuchung der Frage nach, inwieweit die räumliche, soziale und wirtschaftliche Entwicklung des Filderraumes den Kriterien einer nachhaltigen Entwicklung entspricht. Hierzu wird der Raum mittels eines Indikatorenkataloges untersucht und bewertet. Zum ersten Mal entstand dadurch ein Nachhaltigkeitsbericht für die Filder. In einem zweiten Teil geht es um die Frage, inwiefern eine nachhaltige Entwicklung durch regionale Kooperation verwirklicht werden kann. Dazu werden bestehende Kooperationen bewertet, Stärken und Schwächen sowie Potentiale einer engeren Zusammenarbeit untersucht. Die Erkenntnisse dieser Arbeit können insbesondere der Kommunal- und Regionalpolitik als Anregung und Argumentationshilfe dienen.

Autorentext

Attila Galic, Dipl.-Geogr., Studium der Geographie mit den Nebenfächern Soziologie, Städtebau und Volkswirtschaftslehre an der Universität Stuttgart, seit 2006 Wirtschaftsförderer der Stadt Ostfildern.


Klappentext
Der Filderraum gehört zu den prosperierendsten Räumen Baden-Württembergs. Eine intensive Landwirtschaft und eine global aufgestellte Wirtschaft prägen ebenso den Raum wie Autobahn, Flughafen und Messe. Es gibt kaum eine Region in Deutschland, in dem sich so intensiv verschiedenste Nutzungen auf solch einem kleinem Raum mischen. Wohin geht der Filderraum? Was können die Menschen von der Zukunft erwarten? Der Autor Attila Galic geht in dieser als Diplomarbeit entstandenen Untersuchung der Frage nach, inwieweit die räumliche, soziale und wirtschaftliche Entwicklung des Filderraumes den Kriterien einer nachhaltigen Entwicklung entspricht. Hierzu wird der Raum mittels eines Indikatorenkataloges untersucht und bewertet. Zum ersten Mal entstand dadurch ein Nachhaltigkeitsbericht für die Filder. In einem zweiten Teil geht es um die Frage, inwiefern eine nachhaltige Entwicklung durch regionale Kooperation verwirklicht werden kann. Dazu werden bestehende Kooperationen bewertet, Stärken und Schwächen sowie Potentiale einer engeren Zusammenarbeit untersucht. Die Erkenntnisse dieser Arbeit können insbesondere der Kommunal- und Regionalpolitik als Anregung und Argumentationshilfe dienen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836471862
    • Genre Geografie
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 184
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Größe H220mm x B150mm x T11mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836471862
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-7186-2
    • Titel Die Filder - ein zukunftsfähiger Lebens- und Wirtschaftsraum?
    • Autor Attila Galic
    • Untertitel Analyse und Bewertung des Filderraumes unter dem Aspekt einer nachhaltigen Regionalentwicklung
    • Gewicht 292g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.