Die filmische Inszenierung von Gangsterpärchen

CHF 84.10
Auf Lager
SKU
4T922J4SEDK
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Knatternde Maschinengewehre, quietschende Autoreifen, Angst und Panik, ausgelöst von einem Mann und einer Frau. Arthur Penns Bonnie and Clyde bildete den Anfang eines neuen Genres, das von den Wissenschaften bisher noch nicht als solches untersucht wurde: das Gangsterpärchen-Genre. Auch in Alfred Hitchcock Komödie "Family Plot" und in Oliver Stones "Natural Born Killers" präsentieren sich dem Publikum verbrecherische Paare. Anhand dieser drei ausgewählten Beispiele sollen in der vorliegenden Publikation erste wichtige Fragen zur wissenschaftlichen Bearbeitung dieses neuen Genres aufgeworfen werden: Welchen Einfluss hatte der Gangsterfilm auf die Entstehung des Gangsterpärchen-Genres, wo sind Ähnlichkeiten aber auch gravierende Unterschiede erkennbar? Welche eigenständigen Charakteristika hat das Gangsterpärchen-Genre ausgebildet? Welche Rollenbilder werden bedient? Wie werden Sexualität und Gewalt thematisiert und inszeniert? Diesen und vielen weiteren Fragen geht Die filmische Inszenierung von Gangsterpärchen nach und verdeutlicht die Ausprägungen, Besonderheiten und Merkmale dieses Genres.

Autorentext

wurde 1981 in Velden, Österreich, geboren. Sie studierte zunächst Publizistik und Kommunikationswissenschaften und daraufhin Deutsche Philologie an der Alpen-Adria Universität Klagenfurt. Derzeit lebt und arbeitet die Autorin in Kärnten.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639295412
    • Genre Film-Lexika
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 180
    • Größe H220mm x B150mm x T11mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639295412
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-29541-2
    • Titel Die filmische Inszenierung von Gangsterpärchen
    • Autor Sabrina Gärtner
    • Untertitel Genrebegründende Überlegungen anhand ausgewählter Beispiele
    • Gewicht 284g
    • Herausgeber VDM Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.