Die Finanzierung internationaler Umweltpolitik

CHF 72.25
Auf Lager
SKU
AVTA5GUV06Q
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Warum beteiligen sich OECD-Länder unterschiedlich stark an der Finanzierung globaler Umweltpolitik? Wird Umwelthilfe an Entwicklungs- und Schwellenländer gezahlt, um wirtschaftliche Interessen oder normative Wertvorstellungen der Geberländer durchzusetzen? Das Buch liefert Antworten auf diese Fragen. Theoretische Anknüpfungspunkte bieten vor allem die ökonomische Literatur und politikwissenschaftliche Theorien der internationalen Beziehungen. Im empirischen Teil der Arbeit werden Vergabehypothesen anhand aufwändig konstruierter Datensätze statistisch getestet. Es zeigt sich, dass 'grüne' Normen eine zentrale Determinante der Vergabeentscheidung und der ungleichen Beteiligung darstellen, während die Bedeutung von strategischen und wirtschaftlichen Interessen nachgelassen hat.

Autorentext
Aike Müller arbeitet in der wissenschaftlichen Politikberatung. Inhaltliche Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind die nationale und europäische Energiepolitik, internationale Umweltpolitik, Finanzierungsmechanismen sowie Finanzfragen internationaler Organisationen.

Klappentext

Warum beteiligen sich OECD-Länder unterschiedlich stark an der Finanzierung globaler Umweltpolitik? Wird Umwelthilfe an Entwicklungs- und Schwellenländer gezahlt, um wirtschaftliche Interessen oder normative Wertvorstellungen der Geberländer durchzusetzen? Das Buch liefert Antworten auf diese Fragen. Theoretische Anknüpfungspunkte bieten vor allem die ökonomische Literatur und politikwissenschaftliche Theorien der internationalen Beziehungen. Im empirischen Teil der Arbeit werden Vergabehypothesen anhand aufwändig konstruierter Datensätze statistisch getestet. Es zeigt sich, dass 'grüne' Normen eine zentrale Determinante der Vergabeentscheidung und der ungleichen Beteiligung darstellen, während die Bedeutung von strategischen und wirtschaftlichen Interessen nachgelassen hat.


Inhalt
Inhalt: Finanzierung von Umweltpolitik Theorien internationaler Beziehungen Vergabeverhalten und ungleiche Beteiligung bei der Vergabe von Umwelthilfe Bilaterale Finanzierung von Umweltpolitik Multilaterale Finanzierung von Umweltpolitik Finanztransferinstitutionen Multivariate Regressionsanalyse.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631618165
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Vergleichende & internationale Politikwissenschaft
    • Features Dissertationsschrift
    • Anzahl Seiten 188
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Größe H216mm x B151mm x T17mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783631618165
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-61816-5
    • Titel Die Finanzierung internationaler Umweltpolitik
    • Autor Aike Müller
    • Untertitel Eine Erklärung des Vergabeverhaltens und der ungleichen Beteiligung von OECD-Geberländern bei der Vergabe von Umwelthilfe
    • Gewicht 360g
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.