Die Finanzierung von politischen Parteien in Europa

CHF 114.35
Auf Lager
SKU
D5PTO60SU05
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Dieser Tagungsband enthält Beiträge eines Symposiums zum System und zur Finanzierung politischer Parteien in Deutschland, Österreich, Litauen, Polen, Ungarn, Ukraine, Weißrussland, Russland und der Europäischen Union. Das Symposium fand in Zusammenarbeit mit dem Obersten Wahlausschuss der Republik Litauen statt und befasste sich insbesondere mit den Argumenten für und gegen eine staatliche Parteienfinanzierung und ihrer Ausgestaltung in den jeweiligen Ländern. Daneben werden in diesem Buch grundsätzliche Aspekte und historische Entwicklungen der sogenannten Parteiendemokratie beleuchtet.

Autorentext
Der Herausgeber: Gerrit Manssen ist seit 1997 Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, insbesondere deutsches und europäisches Verwaltungsrecht, an der Universität Regensburg. Seit 1995 führt er regelmäßig Tagungen zu rechtsvergleichenden Problemen mit dem Schwerpunkt Mittelost- und Osteuropa durch.

Klappentext

Dieser Tagungsband enthält Beiträge eines Symposiums zum System und zur Finanzierung politischer Parteien in Deutschland, Österreich, Litauen, Polen, Ungarn, Ukraine, Weißrussland, Russland und der Europäischen Union. Das Symposium fand in Zusammenarbeit mit dem Obersten Wahlausschuss der Republik Litauen statt und befasste sich insbesondere mit den Argumenten für und gegen eine staatliche Parteienfinanzierung und ihrer Ausgestaltung in den jeweiligen Ländern. Daneben werden in diesem Buch grundsätzliche Aspekte und historische Entwicklungen der sogenannten Parteiendemokratie beleuchtet.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Zenonas Vaigauskas: Einführungsvortrag Stefan Korioth: Die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zur Parteienfinanzierung in der Bundesrepublik Deutschland Agnieszka Malicka/Ryszard Balicki: Die Bildung und Finanzierungsgrundlagen politischer Parteien in Polen Rudolf Thienel: Die Finanzierung politischer Parteien in Österreich Tímea Drinoczi/József Petrétei: On the issue of the financing of Hungarian political parties Alexander Vashkevich: Der rechtliche Status politischer Parteien in der Republik Weißrussland Jurgita Pauait-Kulvinskien: Die staatlichen Zuschüsse als Parteienfinanzierung in der Republik Litauen Elena Gritsenko: Parteien als Wahlvereinigungen in Russland Uwe Kischel: Parteienstaat und demokratische Stabilität Boguslaw Banaszak/Agnieszka Malicka: Die Rolle politischer Parteien in einem demokratischen Staat Ivan Pankevych: Financing of political parties in Ukraine and European experience Egidijus ileikis: Parteienfinanzierung in Litauen: Grundlagen und Fragestellungen Harald Eberhard/Konrad Lachmayer: Europäische politische Parteien und deren Finanzierung als Aspekte des europäischen Demokratisierungsprozesses.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631575154
    • Editor Gerrit Manssen
    • Sprache Deutsch
    • Größe H211mm x B148mm x T20mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783631575154
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-631-57515-4
    • Titel Die Finanzierung von politischen Parteien in Europa
    • Untertitel Bestandsaufnahme und europäische Perspektive
    • Gewicht 347g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 254
    • Genre Öffentliches Recht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470