Die Finanzierungsfolgenverantwortung des Gesellschafters

CHF 100.70
Auf Lager
SKU
5N2038BB8CG
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Gegenstand der Arbeit ist die Konkretisierung und dogmatische Verortung der Finanzierungsfolgenverantwortung des Gesellschafters. Denn nur wenn Klarheit über die Wertungsprinzipien des Eigenkapitalersatzrechts besteht, ist ein kontrolliertes und nachvollziehbares Wachstum dieses Rechtsinstituts gesichert. Um die hinter dem Tatbestand und den Rechtsfolgen des Eigenkapitalersatzrechts stehenden Wertungsgrundlagen ermitteln zu können, geht die Arbeit der Frage nach, vor welchen gläubigerschädigenden Phänomenen Rechtsprechung und Gesetzgeber die Gläubiger der Gesellschaft zu schützen suchen. Die Arbeit kommt zu dem Ergebnis, dass der Gesellschafter deshalb eine Finanzierungsfolgenverantwortung zu übernehmen hat, weil er mit Kreditgeschäften die Insolvenz der Gesellschaft verschleppt und mit Nicht-Kreditgeschäften das Vermögen der Gesellschaft zum Nachteil der Gläubiger umschichtet. Neben den Vorschriften zur Insolvenzanfechtung und der Pflicht des Geschäftsführers zur Insolvenzantragstellung und Masseerhaltung dient das Eigenkapitalersatzrecht dem Schutz der insolvenzrechtlichen Haftungsordnung in der kritischen Phase zwischen Insolvenzeintritt und Insolvenzeröffnung.

Autorentext

Die Autorin: Carola Reimann-Dittrich wurde 1974 in Beckendorf-Neindorf geboren. Nach dem Abschluss des Studiums der Rechtswissenschaften an der Universität Halle-Wittenberg 1997 arbeitete sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Zivilprozess- und Handelsrecht an der Universität Halle-Wittenberg und belegte nebenbei einen Aufbaustudiengang Wirtschaftsrecht. Das Referendariat absolvierte sie beim OLG Oldenburg. 2005 erfolgte die Promotion.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Überblick über das Eigenkapitalersatzrecht Wertungsgrundlagen des Eigenkapitalersatzrechts Verantwortlichkeit des Gesellschafters Reichweite der Finanzierungsfolgenverantwortung Insolvenzrechtliche Einordnung der Finanzierungsfolgenverantwortung Rechtsformübergreifende Geltung des Eigenkapitalersatzrechts.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631547328
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 06001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T17mm
    • Jahr 2006
    • EAN 9783631547328
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-54732-8
    • Veröffentlichung 07.02.2006
    • Titel Die Finanzierungsfolgenverantwortung des Gesellschafters
    • Autor Carola Reimann-Dittrich
    • Untertitel Dissertationsschrift
    • Gewicht 401g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 306
    • Genre Öffentliches Recht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470