Die Finanzkrise 2008 im Unbewussten

CHF 71.55
Auf Lager
SKU
SM53AOCO2MI
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Helga Klug eröffnet in diesem Open-Access-Buch neue ungewohnte Sichtweisen auf die psychische Verarbeitung der Finanzkrise 2008. Dabei rückt die Autorin unbewusste Prozesse in den Fokus, wie sie in Krisenmodellen, Abwehrmechanismen, Zukunftserwartungen, sozialen Beziehungen und Affekten, die das Krisenerleben begleiten, zum Ausdruck kommen. Die Krise, die bisher nicht hinreichend erfasst und beschrieben wurde, wird so als mehrdimensionales Geschehen begreifbar.


Autorentext

Helga Klug arbeitet als Psychoanalytikerin in freier Praxis in Wien.


Inhalt
Fakten zur Finanzkrise 2008 und der ihr folgenden Wirtschaftskrise bezogen auf Wirtschafts- und soziale Daten.- Metapsychologische Konzepte des Unbewussten.- The Missing Link zwischen Individuum und Gesellschaft die Psychoanalyse als politische Wissenschaft.- Die analytisch-sozialpsychologische Matrix der Finanzkrise 2008 und ihrer wirtschaftlichen Folgen.- Manifestationen und Repräsentationen der Krise.- Inhaltsanalyse von Tiefeninterviews mit Vertretern verschiedener Wirtschaftszweige.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658284749
    • Sprache Deutsch
    • Genre Theoretische Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H216mm x B153mm x T20mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783658284749
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-658-28474-9
    • Veröffentlichung 30.11.2019
    • Titel Die Finanzkrise 2008 im Unbewussten
    • Autor Helga Klug
    • Untertitel Über die Ökonomie des Seelenlebens in Zeiten der Krise
    • Gewicht 478g
    • Herausgeber Springer-Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 266

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.