Die finnische Regionalpolitik in Lappland

CHF 73.50
Auf Lager
SKU
TO33QJJO291
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Finnland hat trotz der vergleichsweise späten Industrialisierung die dafür typischen Phasen Industrialisierung, Entstehung der Dienstleistungsgesellschaft und Globalisierung durchlaufen. Damit einhergehend sind die Probleme in der Peripherie Finnlands die gleichen, wie sie in vielen anderen strukturschwachen Regionen Europas auftreten.
Die Konzentration der Arbeitsplätze in dicht besiedelten Zentren verbunden mit starkem Bevölkerungsschwund und einer hohen Arbeitslosigkeit in den ländlichen Regionen sind Folgen der immer größer werdenden Disparitäten zwischen Peripherie und den Zentren des Landes.
Nicht nur die großräumigen Unterschiede stellen eine Problematik für die Regionalplanung dar, sondern auch kleinräumig sind erhebliche Probleme zu bewältigen. In der folgenden Arbeit soll Lappland näher betrachtet werden, das provinzintern große Disparitäten aufweist und gleichzeitig eine problematische Stellung bezüglich der Wettbewerbsfähigkeit des gesamten Landes hat.
Dieses Buch beschreibt die Leitideen der finnischen Regionalpolitik und verschafft einen Einblick in deren regionale Umsetzung.

Autorentext
Magister Geographie: Studium im geographischen Institut der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen mit Nebenfächern Soziologie und Wirtschaftswissenschaften

Klappentext
Finnland hat trotz der vergleichsweise späten Industrialisierung die dafür typischen Phasen Industrialisierung, Entstehung der Dienstleistungsgesellschaft und Globalisierung durchlaufen. Damit einhergehend sind die Probleme in der Peripherie Finnlands die gleichen, wie sie in vielen anderen strukturschwachen Regionen Europas auftreten. Die Konzentration der Arbeitsplätze in dicht besiedelten Zentren verbunden mit starkem Bevölkerungsschwund und einer hohen Arbeitslosigkeit in den ländlichen Regionen sind Folgen der immer größer werdenden Disparitäten zwischen Peripherie und den Zentren des Landes. Nicht nur die großräumigen Unterschiede stellen eine Problematik für die Regionalplanung dar, sondern auch kleinräumig sind erhebliche Probleme zu bewältigen. In der folgenden Arbeit soll Lappland näher betrachtet werden, das provinzintern große Disparitäten aufweist und gleichzeitig eine problematische Stellung bezüglich der Wettbewerbsfähigkeit des gesamten Landes hat. Dieses Buch beschreibt die Leitideen der finnischen Regionalpolitik und verschafft einen Einblick in deren regionale Umsetzung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639073553
    • Genre Geografie
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 124
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Größe H223mm x B153mm x T13mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783639073553
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-07355-3
    • Titel Die finnische Regionalpolitik in Lappland
    • Autor Mari Laasanen
    • Untertitel Beibehaltung oder Aufgabe der dezentralenSiedlungsstruktur?
    • Gewicht 206g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470