Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die finstere Ära der Ketzerverfolgung
CHF 35.85
Auf Lager
SKU
3L206NLOI09
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
In den dunklen Gassen des mittelalterlichen Europas lauerten nicht nur die Schatten der Nacht, sondern auch die ständige Gefahr der Verfolgung durch die Inquisition. Unter dem Vorwand der Glaubensreinheit wurden unzählige Menschen unschuldig angeklagt, gefoltert und oft grausam hingerichtet. Guido di Anagni beleuchtet in diesem packenden historischen Werk die brutalen Methoden und die tiefen politischen Verstrickungen, die die Inquisition zu einem gefürchteten Instrument der kirchlichen Macht machten. Die finstere Ära der Ketzerverfolgung entführt den Leser in eine Zeit, in der religiöse Intoleranz und Machtstreben das Leben vieler unschuldiger Menschen zerstörten. Anagni zeigt mit akribischer Detailtreue, wie die Inquisition nicht nur Häretiker verfolgte, sondern auch als Mittel zur Durchsetzung politischer Interessen genutzt wurde. Dabei vergisst er nicht, die tragischen Schicksale der Opfer in den Mittelpunkt zu stellen, deren Geschichten oft im Dunkel der Geschichte verborgen blieben. Dieses Buch ist eine erschütternde, aber notwendige Auseinandersetzung mit einem der dunkelsten Kapitel der Kirchengeschichte. Guido di Anagni gelingt es, die komplexen Zusammenhänge und die grausame Realität der Inquisition verständlich und eindringlich darzustellen. Ein unverzichtbares Werk für jeden, der die tiefen Wunden und bleibenden Narben dieser finsteren Epoche verstehen möchte.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783384314925
- Sprache Deutsch
- Autor Guido di Anagni
- Titel Die finstere Ära der Ketzerverfolgung
- Veröffentlichung 07.08.2024
- ISBN 978-3-384-31492-5
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783384314925
- Jahr 2024
- Größe H210mm x B148mm x T28mm
- Untertitel Die Inquisition als Instrument der kirchlichen Macht und ihre unschuldigen Opfer
- Gewicht 578g
- Genre Allgemeine Medien- & Kommunikationsbücher
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Anzahl Seiten 398
- Herausgeber tredition
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung