Die föderale Entwicklung in Australien und Deutschland

CHF 128.60
Auf Lager
SKU
MCCIGQS0UCO
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Ausgehend von der seit Jahren anhaltenden Diskussion um die angeblichen Strukturdefizite des Grundgesetzes wird im Buch ein Vergleich zwischen den föderalen Systemen der Bundesrepublik Deutschland und des Australischen Bundes gezogen. Untersucht und verglichen wird, wie die heutigen föderalen Strukturen historisch gewachsen sind und sich das jeweilige föderale System seit der letzten Verfassungsgebung weiterentwickelt hat. Besonderes Augenmerk wird hierbei auf die zweiten Kammern gerichtet: den Deutschen Bundesrat und den Australischen Senat. Um diese in das jeweilige Regierungssystem einzuordnen, werden zudem die obersten Bundesorgane hinsichtlich ihrer Funktion innerhalb des Gewaltenteilungssystems verglichen.

Autorentext

Der Autor: Markus Rabe wurde 1974 in Eschwege geboren und studierte Rechtswissenschaften in Marburg und Würzburg. Nach dem Referendariat am Landgericht Würzburg (2003) erwarb er den Titel eines Master of Laws (2004) an der University of Queensland in Brisbane (Australien). Seit 2005 arbeitet der Autor als Rechtsanwalt am Münchener Standort einer großen deutschen Sozietät.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Entstehung föderaler Strukturen in Deutschland und Australien Horizontale und vertikale Gewaltenteilung in Deutschland und Australien Föderale Entwicklungslinien bis zur Gegenwart Vorteile von und Blockademöglichkeiten in Zweikammersystemen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631567395
    • Editor Winfried Bausback
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 08001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H210mm x B148mm x T18mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783631567395
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-56739-5
    • Veröffentlichung 15.01.2008
    • Titel Die föderale Entwicklung in Australien und Deutschland
    • Autor Markus Rabe
    • Untertitel Ein Rechtsvergleich
    • Gewicht 416g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 295
    • Genre Strafrecht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470