Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Fokuskonstruktion in Singhalesisch
Details
Das Buch ist eine detaillierte Untersuchung der Fokus- / Spaltkonstruktion von Singhalesisch. Obwohl sein Hauptanliegen die Spaltkonstruktion in Singhalesisch ist, erstreckt sich der Geltungsbereich auf andere Bereiche wie verschiedene Arten von Fokus, die Beziehung zwischen Fokus und Wh, Stimmungs- / Modalitätsmarker und Funktionsköpfe und die Struktur der linken Peripherie der singhalesischen Klausel Es wird auch untersucht, wie die morphosyntaktischen Phänomene mit den diskursbezogenen Fokusphänomenen interagieren, wodurch der Schnittstellencharakter der im Buch behandelten Themen hervorgehoben wird.
Autorentext
Lalith Ananda is a lecturer of the Department of English of the University of Sri Jayawardenepura, Colombo, Sri Lanka. He completed his MA and MPhil in Linguistics at the Jawaharlal Nehru University, New Delhi, India. Presently he is working on the Clausal Complementation in Sinhala for his PhD at the same university.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202862288
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 192
- Größe H220mm x B150mm x T12mm
- Jahr 2022
- EAN 9786202862288
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-86228-8
- Veröffentlichung 03.01.2022
- Titel Die Fokuskonstruktion in Singhalesisch
- Autor Lalith Ananda
- Untertitel Eine generative Untersuchung des Fokus- / Spaltbaus in Singhalesisch
- Gewicht 304g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen