Die Förderung der Rule of Law durch außergerichtliche Streitbeilegung
Details
ADR-Verfahren wie Schiedsgerichtsbarkeit und Mediation können die Rule of Law verbessern und werden als Standortfaktor im Wettbewerb der Justiz- und Wirtschaftssysteme gesehen. Die Schiedspraxis stellt Anforderungen an die Justiz. Der Band stellt dar, wie der rechtliche Rahmen für Schiedsverfahren in Deutschland, Polen und der Ukraine geregelt ist.
ADR-Verfahren sind in letzter Zeit zunehmend in die Kritik geraten. Sie ermöglichen es jedoch, den Rechtsstaatsgedanken in verschiedener Weise zu fördern: So können sie einen einfachen Zugang zur Justiz schaffen, die Kosten und den Zeitaufwand für Streitbeteiligung verringern, eine Alternative zu korrupten oder parteilichen Gerichtssystemen sein und ausländische Investitionen fördern. Darüber hinaus können diese Verfahren Minderheiten besseren Zugang zur Justiz verschaffen und die Eigenverantwortlichkeit und den Zusammenhalt von Bürgern stärken.
Verkannt werden darf dabei nicht, dass ADR-Verfahren und das Gerichtssystem aufeinander angewiesen sind. ADR- und Gerichtsverfahren sollten daher nicht als Alternative zueinander verstanden werden, sondern als gegenseitige Ergänzung. Der Band geht diesen Fragen nach und stellt ausgewählte Probleme der Schiedsgerichtsbarkeit und der Mediation in den Ländern Deutschland, Polen und der Ukraine dar. Ergänzend behandelt er die Neuregelung der Schiedsgerichtsbarkeit in Rumänien.
Autorentext
Tina de Vries ist Rechtsanwältin und Länderreferentin für Polnisches Recht am Institut für Ostrecht München.
Inhalt
Rechtsstaat Rule of Law Schiedsgerichtsbarkeit Mediation Justiz als Standortfaktor Schiedspraxis
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631660775
- Auflage 18001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H216mm x B153mm x T16mm
- Jahr 2018
- EAN 9783631660775
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-66077-5
- Veröffentlichung 29.06.2018
- Titel Die Förderung der Rule of Law durch außergerichtliche Streitbeilegung
- Autor Tina de Vries
- Untertitel Deutschland, Polen, Ukraine
- Gewicht 373g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 196
- Lesemotiv Verstehen