Die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Details
Ausgehend von aktuellen Megatrends, sowie von den mit ihnen zusammenhängenden Phänomenen des demografischen Wandels und des andauernden Fachkräftebedarfs, lassen sich die Relevanz und die Wichtigkeit des Themas des beruflichen Wiedereinstiegs begründen. Unternehmen sind mehr und mehr auf eine langfristige Bindung ihrer qualifizierten Fachkräfte angewiesen. In diesem Kontext steigen die Attraktivität einer lebensphasenorientierten Personalpolitik und die eines Fokus auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zu diesem Fokus zählt unter anderem eine differenzierte Ausgestaltung des beruflichen Wiedereinstiegs nach der Elternzeit. In dem vorliegenden Buch wird gezeigt, wie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Kontext einer lebensphasenorientierten Personalpolitik durch die standardisierte Umsetzung eines beruflichen Wiedereinstiegskonzeptes durch Arbeitgeberseite gefördert werden kann. Eine Möglichkeit der Ausgestaltung ist ein Drei-Phasen-Konzept, das den Wiedereinstiegsprozess strukturiert. Durch ein solches Konzept lassen sich besonders Vereinbarkeitsproblematiken von Frauen vermindern und langwierige Teilzeitbeschäftigungen vorbeugen.
Autorentext
Die Autorin wurde 1987 in Dortmund geboren und absolvierte nach dem Abitur zunächst das Bachelorstudium der Erziehungswissenschaft. Durch den erfolgreichen Abschluss des Masterstudiums der Erwachsenenbildung, mit dem besonderen Schwerpunkt der beruflichen Weiterbildung, spezialisierte und qualifizierte sie sich im Anschluss weiter.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639640038
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 112
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639640038
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-64003-8
- Veröffentlichung 03.06.2014
- Titel Die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Autor Leonie Wilm
- Untertitel Ein Konzept zum beruflichen Wiedereinstieg nach der Elternzeit im Kontext lebensphasenorientierter Personalpolitik
- Gewicht 185g
- Herausgeber AV Akademikerverlag