Die formative Beurteilung von Praktikanten in der Kinderorthopädie

CHF 51.55
Auf Lager
SKU
HFG759DHUHH
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Der ECOS-Test, der das Praktikum in der Orthopädie bestätigt, ist oft unverhältnismäßig hoch zwischen Erwachsenen- und Kinderorthopädie und kann nicht belegen, dass die Ziele des Praktikanten in der Kinderorthopädie erreicht wurden. Diese Diskrepanz zwischen der Beurteilungsaufgabe und dem Praktikumsplatz hat uns dazu veranlasst, eine weitere formative Beurteilungsaufgabe im Verlauf des Praktikums zu erstellen, um den Lernerfolg unserer Praktikanten zu bewerten.Patienten und Methoden: Unsere Studie war prospektiv und längsschnittlich angelegt. Wir verwendeten zwei lineare PMPs, von denen das erste diagnostischer Art war: "Die ätiologische Diagnose der febrilen Lahmheit" und das zweite therapeutischer Art war: "Die therapeutische Behandlung der hämatogenen septischen Arthritis". Für jeden PMP wurde ein Vor- und ein Nachtest durchgeführt.Ergebnisse: Wir bewerteten 42 Externe aus dem DCEM1.Die Variation zwischen den Mittelwerten aus dem Prä- und Posttest wurde als statistisch signifikant p<0,001 bewertet.Schlussfolgerungen : Die in dieser Studie erzielten Ergebnisse sind vielversprechend, was die Einführung und Validierung einer kontinuierlichen und formativen Bewertung des Clinical Reasoning für Externe durch das "PMP" betrifft.

Autorentext

Doktor der Medizin und Universitätsklinikassistent für Orthopädie.Zertifiziert in Pädagogik der medizinischen Wissenschaften.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207126248
    • Sprache Deutsch
    • Genre Politische Soziologie
    • Anzahl Seiten 52
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207126248
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-12624-8
    • Veröffentlichung 01.02.2024
    • Titel Die formative Beurteilung von Praktikanten in der Kinderorthopädie
    • Autor Ahmed Msakni
    • Untertitel das "Patient management Problem" als Mittel der formativen Evaluation
    • Gewicht 96g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470