Die Forschung zu Umweltthemen

CHF 59.15
Auf Lager
SKU
NDSPLQL0RM6
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Das grundlegende Forschungsthema des Autors ist "Die Systemtechnik für die Umwelttechnik". Konkret: "Die chemische Technik für die globale Umwelt, in der die mikrobielle Technologie der zentrale Faktor ist - von der molekularen Ebene bis zur globalen Ebene -". Das wesentliche Konzept ist "die auf aktuellen Technologien basierende Systemtechnik". Die Technologie (=Hardware), die durch Experimente unterstützt wird, ist für die tatsächlichen wirksamen Gegenmaßnahmen gegen Umweltprobleme unerlässlich. Aber es ist systematisches Denken (=Software) wie beim System-Engineering, um zu entscheiden, was ein wichtiges technisches Thema ist, oder was die beste Kombination ist, um die entwickelte Technologie zu nutzen. Für unsere Forschung benötigen wir also sowohl Software als auch Hardware, die eng miteinander verbunden sind, d.h. wir gehen sowohl mit experimenteller Forschung als auch mit Simulationsstudien gleichzeitig vor, um verschiedene Umwelt- und Abfallverwertungsprobleme zu bewältigen.

Autorentext

1978 - Laurea in Ingegneria chimica, Università di Kyoto. 1983 - Dottorato in Ingegneria Chimica Ambientale, Istituto di Tecnologia di Tokyo. 1983 - Ricercatore associato, Istituto di Tecnologia di Tokyo. 1992 - Professore associato, Facoltà di Ingegneria, Università di Shizuoka.


Klappentext

Das grundlegende Forschungsthema des Autors ist "Die Systemtechnik für die Umwelttechnik". Konkret: "Die chemische Technik für die globale Umwelt, in der die mikrobielle Technologie der zentrale Faktor ist - von der molekularen Ebene bis zur globalen Ebene -". Das wesentliche Konzept ist "die auf aktuellen Technologien basierende Systemtechnik". Die Technologie (=Hardware), die durch Experimente unterstützt wird, ist für die tatsächlichen wirksamen Gegenmaßnahmen gegen Umweltprobleme unerlässlich. Aber es ist systematisches Denken (=Software) wie beim System-Engineering, um zu entscheiden, was ein wichtiges technisches Thema ist, oder was die beste Kombination ist, um die entwickelte Technologie zu nutzen. Für unsere Forschung benötigen wir also sowohl Software als auch Hardware, die eng miteinander verbunden sind, d.h. wir gehen sowohl mit experimenteller Forschung als auch mit Simulationsstudien gleichzeitig vor, um verschiedene Umwelt- und Abfallverwertungsprobleme zu bewältigen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786205235225
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9786205235225
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-5-23522-5
    • Veröffentlichung 07.10.2022
    • Titel Die Forschung zu Umweltthemen
    • Autor Satoshi Matsuda
    • Gewicht 227g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 140
    • Genre Luft- & Raumfahrttechnik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470