Die Fortbildung des deutschen Zahnarztes

CHF 65.40
Auf Lager
SKU
BO46GULC6N6
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Fortbildungen sind heutzutage in aller Munde- ob in beruflicher oder persönlicher Angelegenheit. Die Angebote scheinen schier unerschöpflich. Doch was, wenn die Fortbildung zur Pflicht gemacht wird? Gerade in der Zahnarztbranche, die stetigem wissenschaftlichen Fortschritt und technischen Neuerungen unterworfen ist, müssen Dentisten ihren Wissensstand permanent verbessern. Aber wie können sich Anbieter an einen solch wandelnden Wirtschaftszweig anpassen? Dazu wird in dieser Abhandlung das Fortbildungsverhalten deutscher Zahnärzte, ihre Erfahrungen und Wünsche analysiert. Aus der Untersuchung verschiedener Studien zu den Entwicklungen auf dem Dentalmarkt sowie von Branchenreporten zu künftigen Entwicklungen ergeben sich Ansätze zur Optimierung von Fortbildungsveranstaltungen. Denn beide Seiten, Anbieter und Nachfrager, können von einer Verbesserung der Fortbildungen- sowohl qualitativ als auch quantitativ- profitieren. Doch wie erreicht ein Anbieter die Befriedung der Fortbildungsbedürfnisse? Bedeutet die Befriedigung der Bedürfnisse im Umkehrschluss auch eine verbesserte Kundenbindung?

Autorentext

Jennifer Gold wurde 1985 in Leipzig geboren. Das Studium der Medienwirtschaft schloss sie 2008 an der Hochschule Mittweida als Bachelor of Arts ab. Das Praktikum in New York beim weltweit größten Dentalvertrieb inspirierte sie zu dieser BA-Arbeit. Anschließend bereiste sie Australien, arbeitete in der Schweiz und strebt jetzt ein MBA Studium an


Klappentext

Fortbildungen sind heutzutage in aller Munde- ob in beruflicher oder persönlicher Angelegenheit. Die Angebote scheinen schier unerschöpflich. Doch was, wenn die Fortbildung zur Pflicht gemacht wird? Gerade in der Zahnarztbranche, die stetigem wissenschaftlichen Fortschritt und technischen Neuerungen unterworfen ist, müssen Dentisten ihren Wissensstand permanent verbessern. Aber wie können sich Anbieter an einen solch wandelnden Wirtschaftszweig anpassen? Dazu wird in dieser Abhandlung das Fortbildungsverhalten deutscher Zahnärzte, ihre Erfahrungen und Wünsche analysiert. Aus der Untersuchung verschiedener Studien zu den Entwicklungen auf dem Dentalmarkt sowie von Branchenreporten zu künftigen Entwicklungen ergeben sich Ansätze zur Optimierung von Fortbildungsveranstaltungen. Denn beide Seiten, Anbieter und Nachfrager, können von einer Verbesserung der Fortbildungen- sowohl qualitativ als auch quantitativ- profitieren. Doch wie erreicht ein Anbieter die Befriedung der Fortbildungsbedürfnisse? Bedeutet die Befriedigung der Bedürfnisse im Umkehrschluss auch eine verbesserte Kundenbindung?

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639256345
    • Genre Zahnheilkunde
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 84
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639256345
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-25634-5
    • Titel Die Fortbildung des deutschen Zahnarztes
    • Autor Jennifer Gold
    • Untertitel Wie Fortbildungsveranstaltungen auf dem Dentalmarkt optimiert werden müssen
    • Gewicht 143g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.