Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die französischen Invasionen in Österreich
Details
Nach der Kapitulation von Ulm gegenüber der Armee Napoleons zog diese weiter nach Österreich. Im November 1805 fand die Schlacht von Dürnstein im dritten Koalitionskrieg statt. Napoleon gewinnt und zieht in Wien ein.
Der österreichische Historiker Karl August Schimmer (1800 - 1863) dokumentiert in diesem umfangreichen Werk die Koalitionskriege, geht dabei auch auf weitere historische Schlachten, wie die Schlacht bei Austerlitz, ein.
Wenige Jahre später, im Mai 1809, stehen die Franzosen erneut vor Wien.
Schimmer beschreibt in diesem Werk unter Zuhilfenahme verschiedener verlässlicher Quellen die Einzelheiten der französischen Invasion, der Friedensverhandlungen und Verträge.
Dieses Buch ist ein historisches Meisterwerk mit vielen Informationen zu der Zeit Anfang des 19. Jahrhunderts.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783956105401
- Sprache Deutsch
- Auflage Nachdruck des Originals aus dem Jahre 1846
- Größe H190mm x B120mm x T21mm
- Jahr 2019
- EAN 9783956105401
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95610-540-1
- Veröffentlichung 19.11.2019
- Titel Die französischen Invasionen in Österreich
- Autor Karl August Schimmer
- Untertitel und die Franzosen in Wien
- Gewicht 313g
- Herausgeber Vero Verlag
- Anzahl Seiten 292
- Genre Regional- und Ländergeschichte