Die französischen Revolutionstruppen im Bergischen Land 1795 1800/1814 in den Briefen des Verwalters von Schloss Morsbroich
CHF 16.20
Auf Lager
SKU
4JR1VOJ2AFH
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025
Details
Das Schloss Morsbroich in Leverkusen erlebte nach dem Einmarsch der französischen Revolutionstruppen 1795 die schlimmsten Tage seiner Existenz. Der auf dem adeligen Landgut ausharrende Verwalter beschreibt in seinen Briefen sehr anschaulich und eindringlich er ist ein sehr guter Beobachter und Erzähler - die Verwüstungen des Bergischen Landes und das Leid der Bevölkerung. Quellenedition der Briefkorrespondenz zwischen dem Verwalter des Schlosses Morsbroich, im heutigen Leverkusen, und dem Deutschordenskomtur von Forstmeister zu Gelnhausen während des Koalitionskrieges 1795-1800.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783749746293
- Auflage 1
- Editor Dr. Hans Jürgen Dorn
- Sprache Deutsch
- Genre Sachbücher Politik
- Größe H240mm x B170mm x T10mm
- Jahr 2020
- EAN 9783749746293
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7497-4629-3
- Veröffentlichung 30.12.2020
- Titel Die französischen Revolutionstruppen im Bergischen Land 1795 1800/1814 in den Briefen des Verwalters von Schloss Morsbroich
- Autor Rebecca Schäfer , Hans Jürgen Dorn , Frank Garitz , Guido Gröllmann , Günther Gröllmann , Marianne Peters , Paul Peters , Manfred Wetzel
- Untertitel Quellenpublikationen zur deutschen Geschichte
- Gewicht 302g
- Herausgeber tredition
- Anzahl Seiten 152
- Lesemotiv Verstehen
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung