Die Frau auf der Treppe
Details
Das berühmte Bild einer Frau, lange verschollen, taucht plötzlich wieder auf. Überraschend für die Kunstwelt, aber auch für die drei Männer, die diese Frau einst liebten und sich von ihr betrogen fühlen. In einer Bucht an der australischen Küste kommt es zu einem Wiedersehen: Die Männer wollen wiederhaben, was ihnen vermeintlich zusteht. Nur einer ergreift die Chance, der Frau neu zu begegnen, auch wenn ihnen nicht mehr viel Zeit bleibt.
»Bernhard Schlink gehört zu den größten Begabungen der deutschen Gegenwartsliteratur. Er ist ein einfühlsamer, scharf beobachtender und überaus intelligenter Erzähler. Seine Prosa ist klar, präzise und von schöner Eleganz.«
Vorwort
Überraschend, eindringlich, bewegend. Tiefgründig und spannend. Eine Hommage an ein faszinierendes Bild. Von großer sprachlicher Klarheit und Schönheit
Autorentext
Bernhard Schlink, 1944, Jurist, lebt in Berlin und New York. Sein erster Roman Selbs Justiz erschien 1987; sein 1995 veröffentlichter Roman Der Vorleser, in über 50 Sprachen übersetzt, mit nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet und 2009 von Stephen Daldry mit Kate Winslet unter dem Titel The Reader verfilmt, machte ihn weltweit bekannt. Zuletzt erschien von ihm der Roman Das späte Leben (2023).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783257243338
- Sprache Deutsch
- Auflage 8. A.
- Größe H180mm x B113mm x T16mm
- Jahr 2015
- EAN 9783257243338
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-257-24333-8
- Veröffentlichung 19.11.2015
- Titel Die Frau auf der Treppe
- Autor Bernhard Schlink
- Untertitel Roman, detebe 24333
- Gewicht 214g
- Herausgeber Diogenes Verlag AG
- Anzahl Seiten 256
- Lesemotiv Entspannen
- Genre Belletristik & Unterhaltung