Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Frau von der Weißenburg
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Die Frau von der Weißenburg" verfügbar.
Frontmatter -- Vorwort -- Übersicht des Inhalts -- Die Frau von der Weißenburg" an der Unstrut -- Das Lied -- Die Stau von Luxemburg -- Das Lied im Steinatal -- Die Sage im Simmental -- Eine frühe Fassung -- Die Entstehung des Liedes aus der Sage und Geschichte und die Urfassung -- Nachträge und Berichtigungen
Klappentext
Frontmatter -- Vorwort -- Übersicht des Inhalts -- Die Frau von der "Weißenburg" an der Unstrut -- Das Lied -- Die Stau von Luxemburg -- Das Lied im Steinatal -- Die Sage im Simmental -- Eine frühe Fassung -- Die Entstehung des Liedes aus der Sage und Geschichte und die Urfassung -- Nachträge und Berichtigungen
Inhalt
Frontmatter -- Vorwort -- Übersicht des Inhalts -- Die Frau von der "Weißenburg" an der Unstrut -- Das Lied -- Die Stau von Luxemburg -- Das Lied im Steinatal -- Die Sage im Simmental -- Eine frühe Fassung -- Die Entstehung des Liedes aus der Sage und Geschichte und die Urfassung -- Nachträge und Berichtigungen
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783111040271
- Sprache Deutsch
- Auflage Reprint 2019
- Größe H236mm x B160mm x T15mm
- Jahr 1914
- EAN 9783111040271
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-104027-1
- Veröffentlichung 01.04.1914
- Titel Die Frau von der Weißenburg
- Autor Johannes Vollschwitz
- Untertitel Das Lied und die Sage
- Gewicht 410g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 144
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft