Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Fräulein von Rauchenegg
Details
In "Die Fräulein von Rauchenegg" entführt der Schriftsteller Hans Watzlik die Leser in eine faszinierende Welt, die von der geheimnisvollen Aura ländlicher Einsamkeit und den tiefen emotionalen Verstrickungen ihrer Protagonistinnen geprägt ist. Der Roman, der im frühen 20. Jahrhundert spielt, entfaltet sich vor dem malerischen Hintergrund der bayerischen Alpen und behandelt Themen wie Liebe, Verzweiflung und die Suche nach Identität. Watzliks literarischer Stil zeichnet sich durch eine poetische Sprache und detailreiche Beschreibungen aus, die eine dichte Atmosphäre schaffen und die psychologischen Nuancen der Charaktere eindrucksvoll beleuchten. Der Einfluss des Naturromantik und der Stimmungen der damaligen Zeit vermischt sich hier zu einem eindringlichen literarischen Erlebnis. Hans Watzlik, ein bedeutender deutscher Autor und Dichter des 20. Jahrhunderts, ist bekannt für seine tiefgründigen Charakterstudien und die meisterhafte Schilderung der Natur. Seine eigene Herkunft aus dem Bayerischen Wald und seine Lebenserfahrungen in der ländlichen Umgebung prägten seine Erzählweise und sensibilisierten ihn für die Nuancen menschlicher Emotionen. Die autobiografischen Elemente in "Die Fräulein von Rauchenegg" spiegeln Watzliks Liebe zur Heimat und seine Auseinandersetzung mit den sozialen und kulturellen Strömungen seiner Zeit wider. Dieses Buch ist eine hervorragende Wahl für Leser, die Interesse an psychologischen und emotionalen Portraits haben. Watzliks einfühlsame Prosa lädt dazu ein, über die Abgründe der menschlichen Seele nachzudenken, während die einddrucksvolle Naturbeschreibung gleichzeitig einen Rückzugsort bietet. "Die Fräulein von Rauchenegg" ist nicht nur ein Roman, sondern eine Einladung, sich mit den eigenen inneren Konflikten auseinanderzusetzen und die subtile Schönheit der menschlichen Beziehungen zu entdecken.
Autorentext
Hans Watzlik (1879 - 1948) war ein deutsch-böhmischer Schriftsteller. Seit 1921 war er als freier Schriftsteller in Neuern ansässig. Er publizierte häufig im Völkischen Beobachter und gab die völkische Zeitschrift Der Ackermann aus Böhmen heraus. In den 1930er Jahren sympathisierte er zunehmend mit der nationalsozialistischen Ideologie, was sich in seinem Werk widerspiegelt. Watzliks Werk ist äußerst umfangreich. Insgesamt sind 96 Einzelwerke, 393 Erzählungen, 285 Sagen und Kunstmärchen sowie 445 Gedichte nachgewiesen. Seine letzten Jahre verbrachte er auf Gut Tremmelhausen bei Regensburg.
Klappentext
In "Die Fräulein von Rauchenegg" entführt der Schriftsteller Hans Watzlik die Leser in eine faszinierende Welt, die von der geheimnisvollen Aura ländlicher Einsamkeit und den tiefen emotionalen Verstrickungen ihrer Protagonistinnen geprägt ist. Der Roman, der im frühen 20. Jahrhundert spielt, entfaltet sich vor dem malerischen Hintergrund der bayerischen Alpen und behandelt Themen wie Liebe, Verzweiflung und die Suche nach Identität. Watzliks literarischer Stil zeichnet sich durch eine poetische Sprache und detailreiche Beschreibungen aus, die eine dichte Atmosphäre schaffen und die psychologischen Nuancen der Charaktere eindrucksvoll beleuchten. Der Einfluss des Naturromantik und der Stimmungen der damaligen Zeit vermischt sich hier zu einem eindringlichen literarischen Erlebnis. Hans Watzlik, ein bedeutender deutscher Autor und Dichter des 20. Jahrhunderts, ist bekannt für seine tiefgründigen Charakterstudien und die meisterhafte Schilderung der Natur. Seine eigene Herkunft aus dem Bayerischen Wald und seine Lebenserfahrungen in der ländlichen Umgebung prägten seine Erzählweise und sensibilisierten ihn für die Nuancen menschlicher Emotionen. Die autobiografischen Elemente in "Die Fräulein von Rauchenegg" spiegeln Watzliks Liebe zur Heimat und seine Auseinandersetzung mit den sozialen und kulturellen Strömungen seiner Zeit wider. Dieses Buch ist eine hervorragende Wahl für Leser, die Interesse an psychologischen und emotionalen Portraits haben. Watzliks einfühlsame Prosa lädt dazu ein, über die Abgründe der menschlichen Seele nachzudenken, während die einddrucksvolle Naturbeschreibung gleichzeitig einen Rückzugsort bietet. "Die Fräulein von Rauchenegg" ist nicht nur ein Roman, sondern eine Einladung, sich mit den eigenen inneren Konflikten auseinanderzusetzen und die subtile Schönheit der menschlichen Beziehungen zu entdecken.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Gewicht 131g
- Untertitel Historischer Roman
- Autor Hans Watzlik
- Titel Die Fräulein von Rauchenegg
- Veröffentlichung 27.12.2022
- ISBN 978-80-273-6590-6
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9788027365906
- Jahr 2022
- Größe H229mm x B152mm x T5mm
- Herausgeber e-artnow
- Anzahl Seiten 80
- Genre Erzählende Literatur & Romane
- GTIN 09788027365906