Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die freie Anwaltswahl
CHF 137.10
Auf Lager
SKU
KAP3US09NN5
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Das Recht auf freie Anwaltswahl ist ein Verfahrensrecht. Inhaltlich ist es ein Stück Gerichtsverfassungsrecht. Es schützt die unabhängige Rechtspflege. Gesetzliche Regelungen des Rechtes finden sich jedoch nicht im GVG, sondern im anwaltlichen Berufsrecht (§ 3 Abs. 3 BRAO) und privaten Versicherungsrecht (§ 127 VVG).
Autorentext
Burkard Lensing lebt und arbeitet in Köln. Er studierte Rechtswissenschaften und Philosophie in Münster und Berlin. Seit 1999 ist er Rechtsanwalt; seit 2007 Fachanwalt für Versicherungsrecht.
Inhalt
Anwaltswahl als Verfahrensrecht Schutz der unabhängigen Rechtspflege Gerichtsverfassung Verbraucherrecht Rechtsschutzversicherung Aktives Schadenmanagement Schadenrabatt Berufsrecht Halbzwingendes Recht
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631789933
- Auflage 19001 A. 1. Auflage
- Editor Hans-Peter Schwintowski
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H216mm x B153mm x T29mm
- Jahr 2019
- EAN 9783631789933
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-78993-3
- Veröffentlichung 30.09.2019
- Titel Die freie Anwaltswahl
- Autor Burkard Lensing
- Untertitel Grundlagen im Verfahrensrecht und Reichweite im Rechtsschutzversicherungsrecht.
- Gewicht 723g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 476
- Lesemotiv Verstehen
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung