Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die freie Presse
Details
Die Freie Presse von Hilaire Belloc untersucht die Macht und die Korruption der großen kapitalistischen Medien seiner Zeit. Belloc, ein anglo-französischer Schriftsteller und Historiker, kritisiert die Rolle der Presse in der Verbreitung von Falschinformationen und der Manipulation öffentlicher Meinung zugunsten wirtschaftlicher und politischer Eliten. Er plädiert für die Notwendigkeit kleiner, unabhängiger Zeitungen, um der verzerrten Darstellung entgegenzuwirken und die Wahrheit zu verbreiten. Bellocs Werk bleibt relevant und regt zur kritischen Auseinandersetzung mit Medien und Machtstrukturen an.
Autorentext
Hilaire Joseph Pierre Belloc (* 27. Juli 1870 in La Celle-Saint-Cloud bei Paris; 16. Juli 1953 in Guildford, Surrey) war ein anglo-französischer Schriftsteller, Historiker und Politiker. Belloc, bekannt für seine scharfsinnige Prosa und seinen scharfen Witz, schrieb zahlreiche Essays, Gedichte und historische Werke. Neben seiner literarischen Tätigkeit war er auch Mitglied des britischen Parlaments. Belloc wird oft zusammen mit G.K. Chesterton genannt, mit dem er eine lebenslange Freundschaft und Zusammenarbeit pflegte.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783384304438
- Genre Sonstige Politik-Bücher
- Übersetzer Sophia Wagner
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 96
- Größe H210mm x B148mm x T8mm
- Jahr 2024
- EAN 9783384304438
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-384-30443-8
- Veröffentlichung 27.07.2024
- Titel Die freie Presse
- Autor Hilaire Belloc
- Untertitel DE
- Gewicht 152g
- Herausgeber tredition