Die Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) in der Ära Haider
Details
Die einen verehren ihn, die anderen verachten ihn. Jörg Haider prägte über anderthalb Jahrzehnte maßgeblich die Politik Österreichs.Von 1986 bis 2000 war Jörg Haider Bundesvorsitzender der rechtspopulistischen Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ). Seine Person und die Partei wuchsen in dieser Zeit zu einer nahezu untrennbaren Einheit zusammen, die das politische System Österreichs nachhaltig veränderte.In Kombination mehrerer Faktoren schaffte Haider den Aufstieg an die politische Spitze des Landes. Für die FPÖ, aber auch für sich selbst.Dieses Buch untersucht unterschiedliche Aspekte, die dabei eine Rolle gespielt haben: v.a. die historische Entwicklung des politischen Systems und der politischen Kultur Österreichs nach 1945 sowie die Person bzw. den Politikertypus Jörg Haider selbst. Zudem beschäftigt sich der Autor mit der Geschichte der FPÖ unter der Führung Haiders bis 2000 und darüber hinaus. Auch die Nationalratswahlen 1999 und 2002 werden analysiert.
Autorentext
Markus Heggen (*1979) wurde in Paderborn geboren. Er studierte von 2000-2005 an der Philipps-Universität Marburg und der Freien Universität Berlin Politikwissenschaft. Bereits während des Studiums arbeitete er als Journalist. Er besuchte dann die RTL-Journalistenschule und ist heute als Redakteur im Hauptstadtstudio von RTL und n-tv tätig.
Klappentext
Die einen verehren ihn, die anderen verachten ihn. Jörg Haider prägte über anderthalb Jahrzehnte maßgeblich die Politik Österreichs. Von 1986 bis 2000 war Jörg Haider Bundesvorsitzender der rechtspopulistischen Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ). Seine Person und die Partei wuchsen in dieser Zeit zu einer nahezu untrennbaren Einheit zusammen, die das politische System Österreichs nachhaltig veränderte. In Kombination mehrerer Faktoren schaffte Haider den Aufstieg an die politische Spitze des Landes. Für die FPÖ, aber auch für sich selbst. Dieses Buch untersucht unterschiedliche Aspekte, die dabei eine Rolle gespielt haben: v.a. die historische Entwicklung des politischen Systems und der politischen Kultur Österreichs nach 1945 sowie die Person bzw. den Politikertypus Jörg Haider selbst. Zudem beschäftigt sich der Autor mit der Geschichte der FPÖ unter der Führung Haiders bis 2000 und darüber hinaus. Auch die Nationalratswahlen 1999 und 2002 werden analysiert.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639008470
- Sprache Deutsch
- Genre Politische Bildung & Wissenschaft
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639008470
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-00847-0
- Titel Die Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) in der Ära Haider
- Autor Markus Heggen
- Untertitel Vom Erfolg einer Partei und ihres Vorsitzenden
- Gewicht 165g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 100