Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Freizeitkicker: Rammler und Alte Herren
Details
Die authentische Geschichte einer Mannschaft von Freizeitkickern.
gehen nicht gerne einkaufen. Viel lieber flüchten sie in eine entfernte Welt. Dort angekommen spielen sie Fußball und geben ihren Mannschaften lustige Namen wie Always Ultras, Westkreuz Rammler oder Schluss mit Lustig. Der Freizeitkicker ist eine recht unbekannte Spezies im Kosmos des heutigen Fußballbetriebs. Obwohl unzählige Mannschaften in Deutschland regelmäßig aktiv sind, können moderne Menschen mit einer Horde von Freizeitkickern eher wenig anfangen. Der Zugang zur mystischen Welt des Freizeitfußballs bleibt deshalb vielen bis heute verwehrt, typische Verhaltensweisen bleiben leider unverstanden. Erzählt wird die authentische Geschichte einer Mannschaft von Freizeitkickern, die in den Jahren 2001 bis 2003 im Acker Bolzpark ihr Unwesen trieb. Spielberichte aus den Epizentren des Freizeitfußballs verdeutlichen die Dramatik und Schicksale dieser Gegenwelt.
Autorentext
Studium der Soziologie und Volkswirtschaft. Freiberufliche IT-Beratung. Unter dem Pseudonym Paul Knockemühle erschienen in unregelmäßigen Abständen Artikel für den Fangorner Sportkurier. Nach mehr als 30 Jahren aktiver Tätigkeit in diversen Freizeitfußballmannschaften, war nun die Zeit reif, für eine humoristische Aufarbeitung der Spezies Freizeitkicker.
Nach dem Buch 'Die Freizeitkicker: Rammler und Alte Herren (2012)' erscheint nun der Folgeband 'Die Freizeitkicker: Rudelbildung (2013)'.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Gewicht 116g
- Untertitel Geschichte(n) einer Fußballmannschaft
- Autor Werner Augustin
- Titel Die Freizeitkicker: Rammler und Alte Herren
- ISBN 978-3-8442-2250-0
- Format Kartoniert
- EAN 9783844222500
- Jahr 2012
- Größe H190mm x B125mm x T6mm
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 108
- Genre Erzählende Literatur & Romane
- GTIN 09783844222500