Die Fremdrechtsanwendung im Strafrecht

CHF 157.35
Auf Lager
SKU
BDREIO3H4KG
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Keine ausführliche Beschreibung für "Die Fremdrechtsanwendung im Strafrecht" verfügbar.

Frontmatter -- VORWORT -- INHALTSVERZEICHNIS -- ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS -- EINLEITUNG -- ERSTER HAUPTTEIL -- I. Die Akzessorietät des Strafrechts -- II. Die Bedeutung der strafrechtlichen Akzessorietät für das internationale Strafrecht -- ZWEITER HAUPTTEIL -- I. Vorbemerkung zum ersten Lösungsversuch -- II. Der Strafgesetzbegriff bei Binding -- III. Der Strafgesetzbegriff in Rechtsprechung und Lehre -- IV. Ergebnis des ersten Lösungsversuchs -- DRITTER HAUPTTEIL -- I. Vorbemerkung zum zweiten Lösungsversuch -- II. Das internationale Kollisionsrecht -- III. Die Bedeutung des internationalen Kollisionsrechts für die Fremdrechtsanwendung im deutschen Strafrecht -- IV. Ergebnis des zweiten Lösungsversuchs -- V. Die Fremdrechtsanwendung im Strafrecht und der Ausschließlichkeitsanspruch (§§ 57 StGB) -- VI. Die ffremdrechtsanwendung im Strafrecht und der Satz nullum crimen, nulla poena sine lege -- SCHLUSS -- LITERATURVERZEICHNIS

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783110076455
    • Auflage Reprint 2014
    • Sprache Deutsch
    • Genre Steuerrecht
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H236mm x B160mm x T15mm
    • Jahr 1978
    • EAN 9783110076455
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-11-007645-5
    • Veröffentlichung 01.02.1978
    • Titel Die Fremdrechtsanwendung im Strafrecht
    • Autor Karin Cornils
    • Gewicht 398g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 137

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.