Die freundliche Feindin
Details
Mehr Frauen in Führungspositionen - das wollen (fast) alle gern. Oft aber wird dieses Ziel geradezu romantisch verklärt: Frauen seien friedfertiger, kommunikativer, teamfähiger Ach, ja? Wer je unter den subtilen Grausamkeiten einer Bürokollegin, den Erpressungen einer lächelnden Chefin oder scheinbar aus dem Nichts auftauchenden bösen Gerüchten im Büro gelitten hat, wird anderer Meinung sein. Die Wahrheit ist: Zwar scheuen Frauen häufig die direkte Konfrontation und die offene berufliche Aggression. Aber sie benutzen andere Mittel, um sich unliebsamer Konkurrentinnen im Job zu entledigen. Für die Betroffenen kann das traumatisch werden. Der renommierte Coach Peter Modler erklärt, wie diese Mechanismen (unter denen auch Männer leiden) funktionieren und wie man am wirksamsten dagegen angehen kann.
Vorwort
»Ich will, dass es Frauen in ihrem Beruf besser geht. Und zwar jetzt.«
Autorentext
Dr. Peter Modler, Jahrganz 1955, war als Manager und Unternehmer viele Jahre in Führungspositionen tätig. Heute ist er Unternehmensberater mit Lehraufträgen an der Universität Freiburg. Modler gilt als einer der profiliertesten Autoren (»Das Arroganz-Prinzip«) zum Thema berufliche Machtspiele zwischen Frauen und Männern: »Der Mann, dem mächtige Frauen vertrauen« (NEON).
Klappentext
»Ich will, dass es Frauen in ihrem Beruf besser geht. Und zwar jetzt.« Frauen sind es gewohnt, fiese Chefs, rücksichtslose Egomanen oder auch die ewigen Selbstdarsteller unter den Kollegen auf einen Blick zu erkennen. Aber was, wenn kein Mann, sondern die nette Kollegin von nebenan, am Ende gar die eigene Chefin, ihnen die Karriere verbaut oder sie mit perfidesten Mitteln beruflich fertigmacht? Peter Modler entlarvt die Verschleierungstaktik der freundlichen Feindin und zeigt, wie man ihr erfolgreich begegnen kann. »Peter Modler ist zum Experten des professionellen Miteinanders geworden.« STERN online
Inhalt
Einleitung oder: Was zu diesem Buch geführt hat
1 Die Stufen der Aggression oder: Wenn Frauen sich gegen Frauen wenden
2 Die horizontale Waffenkammer oder: Wie getarnte Aggression funktioniert
3 Die Meisterin bei der Arbeit oder: Wie Heidi K. horizontale Attacken lehrt
4 Die Grausamkeiten der Zuneigung oder: Wie es in Frauengruppen zur Exkommunikation kommt
5 Die Lähmung der Engel oder: Wie horizontale Monokulturen mit Druck umgehen
6 Die Gewalt der Unschuldigen oder: Wieso horizontale Kommunikation nicht moralisch besser ist
7 Die Mama, die Freundin und die Schwester oder: Wie eine Chefin von Frauen überlebt
8 Die Bodyguards für die Königin oder: Wie Souveränität unter Beschuss möglich ist
9 Der Pilotfisch und der Hai oder: Wozu vertikale Kollegen oder Chefs gut oder schlecht sein können
10 Die zehn Tipps zum Überleben oder: Wie sich horizontale Aggression bewältigen lässt
Literaturverzeichnis
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783492058308
- Auflage 3. A.
- Sprache Deutsch
- Genre Sachbücher angewandte Psychologie
- Größe H210mm x B128mm x T26mm
- Jahr 2017
- EAN 9783492058308
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-492-05830-8
- Veröffentlichung 14.03.2017
- Titel Die freundliche Feindin
- Autor Peter Modler
- Untertitel Weibliche Machtstrategien im Beruf
- Gewicht 326g
- Herausgeber Piper Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 208
- Lesemotiv Optimieren