Die Frömmigkeit der Schafe (Ein-Sardinien-Krimi 3)

CHF 21.55
Auf Lager
SKU
1R8F947DOEL
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

»Gesuino Némus erzählt poetisch von der Welt, aus der er selbst stammt. Großartig!« Brigitte

Seit Mariàca Tidòngia, die Tochter eines Hirten, am 1. Oktober 1964 auf das Fensterbrett ihrer Schule sprang und davonrannte, wurde sie auf Sardinien nie mehr gesehen. Sie scheint sich in Luft aufgelöst zu haben.

Fünfzig Jahre später führen zwei verdächtige Todesfälle den Polizisten Ettore Tigàssu zurück auf ihre Spur. Denn einer der Toten ist Marcellino Nonies, Mariàcas alter Lehrer. Hatte er all die Jahre Kontakt zu Mariàca, die ganz sicher nicht mehr auf Sardinien lebt, aber vielleicht im Ausland Unterschlupf gefunden hat? Seine handschriftlichen, kaum entzifferbaren Aufzeichnungen scheinen darauf hinzudeuten.

Brigadiere Tigàssu zerbricht sich den Kopf und verdirbt sich die Augen über der Lektüre des geheimen Tagebuchs, das ihm so einige Rätsel aufgibt. Und wie immer will niemand in der kleinen Gemeinde von Telévras von irgendetwas eine Ahnung haben. Seine Ermittlungen führen Ettore Tigàssu quer über die Insel und durch fünfzig Jahre italienische Geschichte.


Eine Krimireihe, die sehr humorvoll ist, italienisch und natürlich immer wieder die Landschaft einbezieht [...] Krimis der heiteren Art, der italienischen Art.

Autorentext
GESUINO NÉMUS (der mit richtigem Namen Matteo Locci heißt) wurde 1958 in Jerzu geboren, einem kleinen Dorf auf Sardinien. Heute lebt er in Mailand. Seit frühester Jugend hielt er sich mit verschiedensten Tätigkeiten über Wasser. Für seine mittlerweile fünf Teile umfassende Krimireihe um das sardische Dorf Telévras wurde er in Italien mit zahlreichen Literaturpreisen ausgezeichnet, u.a. dem Premio Campiello und dem John-Fante-Preis. Auf Deutsch sind bisher die ersten drei Bücher in der Reihe Die Theologie des Wildschweins, Süße Versuchung und Die Frömmigkeit der Schafe erschienen.

Klappentext

Sommer auf Sardinien und ein paar Morde

Zwei seltsame Todesfälle führen den Polizisten Ettore Tigàssu in dem kleinen sardischen Örtchen Telévras zurück auf die Spur eines seit fünfzig Jahren verschwundenen Mädchens. War die Hirtentochter Mariàca Tidòngia damals abgehauen, um im Ausland Unterschlupf zu finden? Als nach dem Tod ihres alten Lehrers, Marcellino Nonies, ein handschriftliches Manuskript auftaucht, scheint es, als habe dieser all die Jahre sehr viel mehr gewusst, als er sagte. Aber wie immer wollen auch die Dorfbewohner der kleinen Gemeinde Telévras von all dem nichts gehört haben, sodass Ettore Tigàssu in längst vergangenen Zeiten nach Antworten suchen muss

»Aufregend, überraschend, bis zum Schluss spannend!«
NDR Kultur über**Die Theologie des Wildschweins

»Wunderbar literarisch erzählt.«
Brigitte wir über**Süe Versuchung

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783961611546
    • Übersetzer Sylvia Spatz
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Auflage
    • Größe H205mm x B136mm x T30mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783961611546
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-96161-154-6
    • Veröffentlichung 24.03.2023
    • Titel Die Frömmigkeit der Schafe (Ein-Sardinien-Krimi 3)
    • Autor Gesuino Némus
    • Untertitel Sardinien-Krimi | Ein origineller Sardinienkrimi mit Spannung, Witz und Lokalkolorit - Echt und original sardisch
    • Gewicht 431g
    • Herausgeber Julia Eisele Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 288
    • Lesemotiv Entspannen
    • Genre Krimis, Thriller & Spionage

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470