Die frühe Entwicklung Psychodynamische Entwicklungspsychologien von Freud bis heute
Details
Alle relevanten Entwicklungspsychologien gebündelt in einem Band
Es ist noch keine fünfzig Jahre her, dass Entwicklungspsychologen im Säugling ein geschlossenes, von der Umwelt abgeschnittenes System gesehen haben. Erst mit der Säuglingsbeobachtung ist es zu einem bemerkenswerten Wandel gekommen mit der Folge, dass es heute eine breite Vielfalt von Auffassungen zum Säugling gibt. Der von der Kinder- und Jugendpsychiaterin Annette Streeck-Fischer herausgegebene Band versammelt die wichtigsten psychoanalytischen Entwicklungspsychologien von Sigmund Freud, René Spitz, Margaret Mahler, Anna Freud, Melanie Klein, Donald W. Winnicott, Daniel Stern, Joseph D. Lichtenberg, Louis W. Sander, John Bowlby, Mary Ainsworth, Robert Emde, Rainer Krause, Györgi Gergely, Peter Fonagy, Mary Target und Allen Schore. Sie alle haben eine wichtige Bedeutung nicht nur für die Entwicklungspsychologie, sondern auch für die psychodynamische Diagnostik und Therapie. Keines ihrer Konzepte ist überholt. Sie stellen durchweg wichtiges Grundlagenwissen für Studierende, Praktiker und Kliniker bereit. Jeder Beitrag umfasst drei Abschnitte: Leben und Werk des Autors, seine wichtigsten Arbeiten sowie seine Bedeutung für die heutige psychoanalytische und tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie.
Autorentext
Prof. Dr. med. Annette Streeck-Fischer, Ärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychoanalytikerin, Lehr- und Kontrollanalytikerin, Gruppenanalytikerin, war Chefärztin der Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie von Kindern und Jugendlichen im Asklepios Fachklinikum Tiefenbrunn. Sie lehrt an der International Psychoanalytic University Berlin.
Prof. Dr. med. Annette Streeck-Fischer, Ärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychoanalytikerin, Lehr- und Kontrollanalytikerin, Gruppenanalytikerin, war Chefärztin der Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie von Kindern und Jugendlichen im Asklepios Fachklinikum Tiefenbrunn. Sie lehrt an der International Psychoanalytic University Berlin.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783525451380
- Editor Annette Streeck-Fischer
- Schöpfer Annette Streeck-Fischer, Lucie Loycke-Willerding, Samuel Bayer, Charline Logé, Nikolas Heim, Lydia Kruska, Lucia Röder, Anna da Coll, Ulrike Mensen, Ricarda Ostermann, Anikó Zeisler, Adrian Kind, Nora Martinkat, Jenny Kaiser, Julius Kohlhoff, Peter Nyssen
- Beiträge von Annette Streeck-Fischer, Lucie Loycke-Willerding, Samuel Bayer, Charline Logé, Nikolas Heim, Lydia Kruska, Lucia Röder, Anna da Coll, Ulrike Mensen, Ricarda Ostermann, Anikó Zeisler, Adrian Kind, Nora Martinkat, Jenny Kaiser, Julius Kohlhoff, Peter Nyssen
- Sprache Deutsch
- Genre Psychoanalyse
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H232mm x B159mm x T22mm
- Jahr 2017
- EAN 9783525451380
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-525-45138-0
- Veröffentlichung 13.11.2017
- Titel Die frühe Entwicklung Psychodynamische Entwicklungspsychologien von Freud bis heute
- Gewicht 491g
- Herausgeber Vandenhoeck + Ruprecht
- Anzahl Seiten 288