Die frühe Musealisierung der DDR

CHF 61.40
Auf Lager
SKU
5OF426ODHK1
Stock 5 Verfügbar

Details

Die frühesten Ausstellungen über die DDR was das Museum über die bis heute wirksamen Anfänge der bundesrepublikanischen Geschichtspolitik offenbart.

Die DDR ist noch kaum vergangen, schon wird der real existierende Sozialismus an vielen Orten gesammelt und ausgestellt. Während über spätere museale Darstellungen der DDR bereits viel geschrieben wurde, fanden die frühesten Versuche der Musealisierung bisher wenig Beachtung. Lotte Thaa widmet sich eben diesen ersten Ausstellungen der Wendezeit. Wie musealisierte sich die DDR-Oppositionsbewegung selbst? Wie wurde in den 90er Jahren der Alltag in der DDR museal eingefangen, der vielerorts noch gelebte Realität war? Mit welchem Interesse wurde Design aus der DDR einer westdeutschen Öffentlichkeit präsentiert? Die breit kontextualisierten Fallbeispiele lassen die Anfänge einer bundesrepublikanischen Geschichtspolitik erkennen, die bis heute nachwirken.

Autorentext
Lotte Thaa, geb. 1989, ist Volontärin am Werkbundarchiv Museum der Dinge. Sie hat in Berlin, Paris und Irvine studiert und Ausstellungen zu Pferden, Ursauriern und der queeren Szene Ost-Berlins kuratiert. Ansonsten beschäftigt sie sich mit Geschichte im Stadtraum und Erinnerungskultur, aber auch mit Tanztherapie.

Klappentext

Die DDR im Museum ist seit Jahren Thema in der Geschichts- und Museumswissenschaft. Wenig beachtet waren bisher jedoch die frühesten Versuche der Musealisierung des noch existenten oder kaum vergangenen real existierenden Sozialismus. Wie wurde in den 90er-Jahren der Alltag in der DDR museal eingefangen, der vielerorts noch gelebte Realität war? Und mit welchem Interesse wurde Design aus der DDR einer westdeutschen Öffentlichkeit präsentiert? Lotte Thaa widmet sich den ersten Ausstellungen der Wendezeit. Ihre unterschiedlichen, breit kontextualisierten Fallbeispiele lassen die Anfänge einer bundesrepublikanischen Geschichtspolitik erkennen, die bis heute nachwirken.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783837671292
    • Sprache Deutsch
    • Größe H219mm x B149mm x T27mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783837671292
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8376-7129-2
    • Veröffentlichung 03.06.2025
    • Titel Die frühe Musealisierung der DDR
    • Autor Lotte Thaa
    • Untertitel Eine Ausstellungsarchäologie der Wendezeit
    • Gewicht 531g
    • Herausgeber Transcript Verlag
    • Anzahl Seiten 330
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre Sonstige Kunstbücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.