Die Frühe Neuzeit als Epoche

CHF 126.75
Auf Lager
SKU
3N0S6TA78LR
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts hat sich in der Geschichtswissenschaft "Frühe Neuzeit" als Epochenbegriff für die Zeit von ca. 1500 bis ca. 1800 weitgehend durchgesetzt. Zum Erfolg des Epochenbegriffs gehört, dass er auch in zahlreichen historischen Teildisziplinen Verbreitung fand, in denen sich für diesen Zeitraum sehr unterschiedliche Bezeichnungen eingebürgert hatten. Im vorliegenden Band wird "Frühe Neuzeit" interdisziplinär diskutiert und in wissens-, literatur- und kunst-, konfessions-, raum-, politik- und wirtschaftsgeschichtlichen Kontexten thematisiert. In einer Zeit, in der die Globalisierung die Welt und folglich auch die Weltgeschichte stärker ins Blickfeld rückt, muss zudem die Frage gestellt werden, ob "Frühe Neuzeit" als eine zunächst auf Mitteleuropa bezogene Epoche auch in den Geschichten anderer Weltgegenden - etwa dem indischen, atlantischen und japanischen Raum - als Epochenbezeichnung brauchbar ist.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783486590876
    • Editor Helmut Neuhaus
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 09001 A. 1. Auflage
    • Größe H224mm x B142mm x T28mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783486590876
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-486-59087-6
    • Veröffentlichung 10.09.2009
    • Titel Die Frühe Neuzeit als Epoche
    • Untertitel Historische Zeitschrift - Beihefte 49, Historische Zeitschrift / Beihefte N.F. 4
    • Gewicht 660g
    • Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
    • Anzahl Seiten 494
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Neuzeit bis 1918

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470