Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Fugger
Details
Kaum eine Familie in der deutschen Geschichte hat inPunkto Geld und wirtschaftlicher Erfolg so von sich redengemacht wie die Fugger. Es heißt sogar, dass es zu keiner Zeit einen Menschen gegeben hat, der so wohlhabend war wieeinst Anton Fugger (1493-1560). Aber die AugsburgerDynastie war auch politisch und in der Kunstförderung aktiv. AlsMäzene und Sammler beeinflußten sie maßgeblich die Kultur der süddeutschen Renaissance.
Klappentext
Kaum eine Familie in der deutschen Geschichte hat in Punkto Geld und wirtschaftlicher Erfolg so von sich reden gemacht wie die Fugger. Es heißt sogar, dass es zu keiner Zeit einen Menschen gegeben hat, der so wohlhabend war wie einst Anton Fugger (1493-1560). Aber die Augsburger Dynastie war auch politisch und in der Kunstförderung aktiv. Als Mäzene und Sammler beeinflußten sie maßgeblich die Kultur der süddeutschen Renaissance.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783841700698
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2010
- EAN 9783841700698
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8417-0069-8
- Veröffentlichung 06.08.2010
- Titel Die Fugger
- Autor Katharina C. van Eycken
- Untertitel Die Geschichte der deutschen Medici
- Gewicht 185g
- Herausgeber Doyen Verlag
- Anzahl Seiten 112
- Genre Geschichts-Lexika