Die Funktion des Begriffs «Unglücksfall» bei der unterlassenen Hilfeleistung unter Berücksichtigung spezieller inhaltlicher Problemfelder

CHF 80.10
Auf Lager
SKU
N8R5PN6OP63
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Diese Abhandlung befasst sich mit der Frage der Funktion des Begriffs Unglücksfall bei der unterlassenen Hilfeleistung und der mit dieser Frage verbundenen Reichweite einer möglichen Sanktionierung. Den Ansatzpunkt der Problemlösung stellen die Struktur und die Funktion der Straftatbestände dar. Bei einer notwendigen Differenzierung von Verhaltens- und Sanktionsnorm zeigt sich, dass das Merkmal Unglücksfall für beide Normtypen eine eigenständige Funktion aufweist. Im Rahmen der strafbewehrten Verhaltensnorm bestimmt es die Reichweite der strafbewehrten Hilfepflicht. Im Rahmen der Sanktionsnorm fungiert es als fehlverhaltenfolgengleiches Sanktionskriterium. Neben dieser Hauptproblematik befasst sich die Arbeit mit speziellen inhaltlichen Problemfeldern wie der Erfassung bloßer Sachgefahren oder der Erfassung freiverantwortlicher Suizide durch das Merkmal Unglücksfall.

Autorentext

Der Autor: Martin Schmitz wurde 1976 in Neuss geboren. 1996 nahm der Autor das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Marburg auf. Nach bestandenem Erstem Staatsexamen im Jahre 2002 wurde der Autor als Doktorand am Fachbereich Rechtswissenschaften angenommen und war nebenbei als Korrekturassistent tätig. Seit 2005 befindet sich der Autor im juristischen Vorbereitungsdienst am LG Düsseldorf.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Geschütztes Rechtsgut des § 323c StGB Gesetzliche Merkmale Funktion des Merkmals Unglücksfall Doppelfunktion Richtige Perspektive zur Bestimmung des Merkmals Unglücksfall Struktur der Strafrechtsnormen Perspektivische Betrachtung von Verhaltens- und Sanktionsnorm Inhalt des Merkmals Unglücksfall.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631554470
    • Auflage 06001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T13mm
    • Jahr 2006
    • EAN 9783631554470
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-55447-0
    • Veröffentlichung 14.06.2006
    • Titel Die Funktion des Begriffs «Unglücksfall» bei der unterlassenen Hilfeleistung unter Berücksichtigung spezieller inhaltlicher Problemfelder
    • Autor Martin Schmitz
    • Untertitel Ein Beitrag zum personalen Verhaltensunrecht und zum Erfolgssachverhalt des § 323c StGB
    • Gewicht 289g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 216

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470