Die Funktion des wettbewerblichen Dialogs in Deutschland, Polen und Österreich im Lichte des Europäischen Vergaberechtsregimes

CHF 102.85
Auf Lager
SKU
9FKGHFN1E35
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 13.11.2025 und Fr., 14.11.2025

Details

Die Autorin prüft, inwieweit das Vergabeverfahren des wettbewerblichen Dialogs nach der Richtlinie 2004/18/EG und ihrer Umsetzung in Deutschland, Polen und Österreich dem öffentlichen Auftraggeber das erhoffte flexible Verfahren vorgibt, das zugleich den Wettbewerb sicherstellt. Sie berücksichtigt die Anpassung durch die Richtlinie 2014/24/EU.


Mit dem wettbewerblichen Dialog wurde im Jahr 2004 ein weiteres Verfahren zur Vergabe europaweiter öffentlicher Aufträge eingeführt, das erstmals auch die Bestimmung des Auftragsgegenstands für Gespräche zwischen Auftraggeber und Bietern öffnete. Dieses Buch untersucht, inwieweit der wettbewerbliche Dialog die in ihn gesetzten Hoffnung erfüllen kann, eine größere Flexibilität zu bieten, ohne Gefahr zu laufen, den Wettbewerb zu verfälschen. Hierzu analysiert die Autorin die Vorgaben der Vergabekoordinierungsrichtlinie 2004/18/EG und ihre Umsetzung in Deutschland, Polen und Österreich sowie die reformierte Vergaberichtlinie 2014/24/EU, die den Anwendungsbereich des wettbewerblichen Dialogs erweitert und mit der Innovationspartnerschaft noch ein weiteres Vergabeverfahren einführt.


Just the sort of thing that fits the bill at Christmas, a heart-warming simple tale about what the festive season really ought to be about.

Vorwort
A special Christmas standalone story for all fans of Hamish Macbeth. And it could be Hamish's toughest case - to bring some festive cheer to a town long dampened by the spirit of Scrooge.

Autorentext

R**uth Losch** studierte Rechtswissenschaften in Osnabrück, Kingston upon Hull und Berlin und erhielt ihren LL.M/D.E.A der Rechtstheorie und -vergleichung in Brüssel. Sie absolvierte ihr Rechtsreferendariat in Berlin und Danzig, erhielt ein DAAD-Stipendium für die Schule des polnischen Wirtschaftsrecht in Krakau und partizipierte am Europäischen Graduiertenkolleg "Systemtransformation und Wirtschaftsintegration im zusammenwachsenden Europa" (DFG-Stipendium).


Zusammenfassung

In dark, wintry Lochdubh, Christmas Cheer is about as welcome as a flat tyre on a deserted road. The Calvinist element in town has always resisted what they view as secular frivolity, so for most of the townsfolk there'll be no carols, feasting, gifts - or even whisky on Christmas Day!

And for PC Hamish Macbeth there's no holiday from crime - he finds himself hunting for a missing cat belonging to a lonely spinster. Curt and unfriendly, the woman is convinced her pet has been stolen but once behind her heavily-bolted door, Hamish can spot her true problem - she lives in fear, though of who or what he cannot guess.

Then someone steals a Christmas tree and lights from the nearby village of Cnothan. So it is up to Hamish to sort all these problems out - and he had better do it quickly, for the church bells will soon peal on the eve of Christmas.

This one-off standalone story is a special Christmas treat for all fans of Hamish Macbeth and can be read at any point in the ongoing series.

Praise for the Hamish Macbeth series:

'First rate ... deft social comedy and wonderfully realized atmosphere.' Booklist

'It's always a treat to return to Lochdubh.' New York Times

'Readers will enjoy the quirks and unique qualities of the cast ... Beaton catches the beauty of the area's natural geography and succinctly describes its distinct flavour.' Library Journal

'Befuddled, earnest and utterly endearing, Hamish makes his triumphs sweetly satisfying.' Publishers Weekly


Inhalt

Wettbewerblicher Dialog Vergaberichtlinien Öffentliches Auftragswesen RL 2004/18/EG RL 2014/24/EU Deutschland Polen Österreich Rechtsvergleichung Vergabegrundsätze Diskriminierungsverbot Verhandlungsverfahren Innovationspartnerschaft

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631728529
    • Auflage 17001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T17mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783631728529
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-72852-9
    • Veröffentlichung 31.07.2017
    • Titel Die Funktion des wettbewerblichen Dialogs in Deutschland, Polen und Österreich im Lichte des Europäischen Vergaberechtsregimes
    • Autor Ruth Losch
    • Gewicht 383g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 293
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470