Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Funktionsfähigkeit des Wettbewerbs auf Märkten des Fährverkehrs
Details
In der wirtschaftswissenschaftlichen Diskussion bestehen sehr gegensätzliche Meinungen über die Funktionsfähigkeit von Wettbewerb auf Linienschifffahrtsmärkten. Die Arbeit untersucht, ob unregulierte Schifffahrtsmärkte funktionieren oder aber gegenüber durch staatliche Einflussnahme gekennzeichneten Märkten verstärkt Koordinationsmängel zu beobachten sind. Dazu werden die Wettbewerbsbeziehungen der Fährschifffahrt nach Schweden mit Hilfe des Koordinationsmängel-Diagnose-Konzeptes bewertet. Im Gegensatz zum Beispiel zur Containerschifffahrt konnte ein funktionierender Wettbewerb festgestellt werden. Abgesehen von leichten Störungen neigt der Marktmechanismus zur Stabilität. Der Untersuchungsmarkt ist ohne staatliche Eingriffe in der Lage, definierte Marktfunktionen ausreichend zu erfüllen.
Autorentext
Der Autor: Gernot Dirk Tesch, geboren 1967 in Genthin. Lehre und Tätigkeit als Schiffselektriker auf der Neptun-Werft Rostock. 1990-1994 Studium der Betriebswirtschaftslehre. Anschließend Mitarbeiter am Institut für Verkehr und Logistik der Universität Rostock. Seit 1996 leitende Tätigkeiten bei der Deutschen Fährgesellschaft Ostsee sowie der Scandlines AG Warnemünde. 2001 Promotion an der Universität Rostock.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Funktionsfähigkeit von Wettbewerb auf Verkehrsmärkten Funktionsfähigkeit von Wettbewerb in der Linienschifffahrt Ostseefährschifffahrt Strukturmerkmale der Fährschifffahrt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631388655
- Sprache Deutsch
- Auflage 02001 A. 1. Auflage
- Größe H210mm x B148mm x T18mm
- Jahr 2002
- EAN 9783631388655
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-38865-5
- Veröffentlichung 07.01.2002
- Titel Die Funktionsfähigkeit des Wettbewerbs auf Märkten des Fährverkehrs
- Autor Gernot Tesch
- Untertitel Eine Untersuchung auf Basis des Koordinationsmängel-Diagnose-Konzeptes- Dargestellt am Beispiel des Güterfährverkehrs der Kiel-Swinemünde-Range mit Schweden
- Gewicht 421g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 324
- Genre Betriebswirtschaft