Die Gandersheimer Reimchronik
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Die Gandersheimer Reimchronik" verfügbar.
Klappentext
Die ATB ist die traditionsreichste Editionsreihe der germanistischen Mediävistik. Begründet 1881 von Hermann Paul, wurde sie von führenden Fachvertretern, Georg Baesecke, Hugo Kuhn, Burghart Wachinger, betreut. Seit 2001 liegt die Verantwortung in den Händen von Christian Kiening. Die mittlerweile etwa 120 Bände verknüpfen exemplarisch Handschriftennähe und Lesbarkeit, wissenschaftliche Arbeit am Text und Blick auf die akademische Lehre. Sie umfassen anerkannte, zum Teil kommentierte Ausgaben ?klassischer' Autoren der Zeit um 1200, aber auch veritable Werkausgaben (Notker der Deutsche) und anspruchsvolle Neueditionen (Eckenlied, Heinrich von dem Türlin).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Original Autor Priester Eberhard
- Schöpfer Priester Eberhard
- Editor Ludwig Wolff
- Autor Priester Eberhard
- Titel Die Gandersheimer Reimchronik
- Veröffentlichung 01.04.1969
- ISBN 978-3-484-20013-5
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783484200135
- Jahr 1969
- Größe H230mm x B155mm x T8mm
- Untertitel Altdeutsche Textbibliothek 25
- Gewicht 220g
- Herausgeber De Gruyter
- Auflage 2., revidierte Auflage
- Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 93
- GTIN 09783484200135