Die ganze Schöpfung wohnt in uns
Details
»Im Buch »Genesis« steht geschrieben, dass Gott den Menschen nach seinem Bilde schuf. Derjenige, der diese Wahrheit ausgesprochen hat, hatte etwas Wichtiges verstanden: Wenn man die Natur des Menschen und die verschiedenen Funktionen seines physischen und seines psychischen Organismus erforscht, nähert man sich der Erkenntnis Gottes und des Universums. Denn Gott und das Universum spiegeln sich im Menschen, wie es auch die Eingeweihten im alten Griechenland lehrten, die sagten: Erkenne dich selbst, und du wirst das Universum und die Götter kennen.«
Autorentext
Omraam Mikhaël Aïvanhov (1900 bis 1986), Philosoph und Pädagoge bulgarischer Herkunft, lebte ab 1937 in Frankreich. Im Mittelpunkt seines Werkes steht der Mensch und sein Streben nach Vollkommenheit. Er behandelt diese wichtige Frage in beeindruckender Vielfalt und auf einfache, verständliche Weise. Bei jedem Thema, das er aufgreift, geht es um den praktischen Nutzen, den man daraus ziehen kann, damit man sich selber besser verstehen und ein sinnvolleres Leben führen kann.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783895151262
- Altersempfehlung 14 bis 18 Jahre
- Sprache Deutsch
- Genre Sachbücher Spiritualität
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H178mm x B114mm x T12mm
- Jahr 2017
- EAN 9783895151262
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-89515-126-2
- Veröffentlichung 27.10.2017
- Titel Die ganze Schöpfung wohnt in uns
- Autor Omraam Mikhaël Aïvanhov
- Untertitel Broschüren 326
- Gewicht 63g
- Herausgeber Prosveta Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 64