Die «Garantie» im Rahmen kaufrechtlicher Sachmängelgewährleistung

CHF 81.65
Auf Lager
SKU
SK18624C3Q5
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Eine «Garantie» des Verkäufers hinsichtlich der Kaufsache kann rechtlich als Zusicherung, unselbständiges Garantieversprechen oder selbständiger Garantievertrag zu werten sein. Untersucht wird die dogmatische Grundlage der Zusicherungshaftung der 463 S. 1,480 Abs. 2 BGB sowie versucht, Kriterien zur Abgrenzung von Gewähr- leistungsrecht und selbständiger Garantie aufzustellen. Gegenstand der Untersuchung sind weiterhin die Entscheidungen des Bundes- gerichtshofs zur Anwendbarkeit des 477 BGB bei der selbständigen Garantie sowie zur Garantie zugunsten des Endabnehmers über 328 BGB. Abschliessend wird die Bedeutung und Einordnung der Verkäufergarantie nach den Vorschlägen zur Schuldrechtsreform erörtert.

Inhalt
Aus dem Inhalt: Rechtsgrund der Zusicherungshaftung - Grenzen ge- währleistungsrechtlicher Garantie - Begrenzung des Eigenschafts- begriffs - Zusage künftiger Umstände - Haltbarkeitsgarantie - Garan- tie zugunsten Dritter - Schuldrechtsreformvorhaben.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783820451535
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 83001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T15mm
    • Jahr 1983
    • EAN 9783820451535
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8204-5153-5
    • Veröffentlichung 31.12.1983
    • Titel Die «Garantie» im Rahmen kaufrechtlicher Sachmängelgewährleistung
    • Autor Roman Christoffel
    • Untertitel Unter Berücksichtigung des Schuldrechtsreformvorhabens
    • Gewicht 349g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 223
    • Genre Arbeits- & Sozialrecht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.