Die Gartenkultur des 20. Jahrhunderts

CHF 38.75
Auf Lager
SKU
DT727RJK1K6
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Der Autor Leberecht Migge (1881-1935) war Landschaftsarchitekt und lebte seit 1920 in der Künstlerkolonie Worpswede. Mit seinen Arbeiten steht Leberecht Migge in der Tradition der in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts einsetzenden Reformbestrebungen im großstädtischen Wohnungsbau und in der Stadtplanung, die schließlich in die Gartenstadtbewegung am Anfang des 20. Jahrhunderts mündete. Migges besonderes Interesse galt jedoch dem privat nutzbaren Garten, der als "erweiterter Wohnraum" diente. Dieses Konzept wurde bereits vor dem Ersten Weltkrieg entwickelt, es wurde jedoch von ihm zu serieller Anwendung weiterentwickelt. Hierzu Migge selbst: "Das Ziel der Garten-Industrialisierung ist, jedermann einen Garten zu verschaffen, einen technisch guten Garten." Migge entwarf im öffentlichen Raum vielfältige nutzungsorientierte Konzepte wie Spielbereiche für Kinder, gemeinschaftlich nutzbare Dachgärten, Ruhebereiche für Ältere oder auch der Müllentsorgung. Ein weiterer Schwerpunkt Migges waren seine sozialreformerischen Bestrebungen, den benachteiligten Bevölkerungsgruppen eine Selbstversorgung zu ermöglichen. (Wiki) Der vorliegende Band ist illustriert mit 74 S/W-Abbildungen und 23 S/W-Tafeln.

Nachdruck der Originalauflage von 1913.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783956929946
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B170mm x T15mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783956929946
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95692-994-6
    • Veröffentlichung 23.01.2017
    • Titel Die Gartenkultur des 20. Jahrhunderts
    • Autor Leberecht Migge
    • Gewicht 378g
    • Herausgeber Fachbuchverlag-Dresden
    • Anzahl Seiten 212
    • Genre Architektur

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470