Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Gebete der Propheten
Details
Although prayer is not regarded as one of the basic forms of prophetic tradition, prayer does arise at critical theological junctures in the prophetic books. In this work, Alexa F. Wilke explores the literary and theological functions of prayer and examines the images of self and God communicated in prayer. Her analysis contributes to our understanding of the history of the reception and perpetuation of the prophetic books as well as the nature of the theology of prayer.
Autorentext
Alexa F. Wilke, University of Göttingen.
Zusammenfassung
"Das Buch fügt sich bestens ein in eine forschungsgeschichtliche Wirklichkeit, in welcher die exilisch-nachexilische Zeit und nicht mehr so sehr die Zeit des Auftretens der vorexilischen Gerichtspropheten mit ihren Äußerungen im Mittelpunkt des Interesses steht. [...] Es ist das Verdienst der vorliegenden Arbeit, dass sie dem Gebet in den Prophetenbüchern zumindest in der deutschsprachigen Forschungsgeschichte der exilisch-nachexilischen Zeit einen neuen Stellenwert gegeben hat. [...] Es entsteht so eine anspruchsvolle, vielschichtige Theologie des Gebets."
Ferdinand Ahuis in: Orientalische Literaturzeitung, Band 111, Heft 4-5, 345-349
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Alexa F. Wilke
- Titel Die Gebete der Propheten
- Veröffentlichung 28.04.2014
- ISBN 978-3-11-031207-2
- Format Fester Einband
- EAN 9783110312072
- Jahr 2014
- Größe H236mm x B160mm x T31mm
- Untertitel Anrufungen Gottes im 'corpus propheticum' der Hebräischen Bibel
- Gewicht 851g
- Auflage 14001 A. 1. Auflage
- Genre Christentum
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 461
- Herausgeber De Gruyter
- GTIN 09783110312072