Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Geburt der Rampenfrau
Details
Raise your voice! Claudia Novak zeigt Frauen, wie sie entspannt Raum im Scheinwerferlicht einnehmen, damit die Ausrede Wir haben leider keine Frau gefunden endlich der Vergangenheit angehört.
Raise your voice!
Claudia Novak zeigt Frauen, wie sie entspannt Raum im Scheinwerferlicht einnehmen, damit die Ausrede Wir haben leider keine Frau gefunden endlich der Vergangenheit angehört.
Ab auf die Bühne? Vielleicht. Denn Frauen lehnen Anfragen für Keynotes oder Festreden ab, selbst wenn sie ausgewiesene Expertinnen sind. Claudia Novak will das ändern. Sie ermutigt mit Verve, Witz und berührenden persönlichen Geschichten dazu, die eigene Rampenfrau zu entdecken.
Denn sie ist überzeugt: Wenn wir wissen, wer wir sind, fällt es uns leicht, authentisch und befreit zu sagen, was wir denken, was wir wollen und andere zu begeistern. Ihr Buch ist eine Einladung zu Reflexion, zu Mut und ganz nebenbei ein wunderbarer Reisebegleiter zu Entspannung und Freude auf all unseren Bühnen.
Autorentext
Dr. Claudia Novak säße heute noch in einer Wiener Anwaltskanzlei, wäre da nicht die Sehnsucht nach Freiheit und individueller Entfaltung gewesen. Sie tauchte in die Lehren von Meditation, Yoga und dem ursprünglichen guten NLP und vertiefte sich in strategischer Kommunikation an der Donau Universität Krems. Als Kuratorin der heißbegehrten TEDx Bühne ebnete sie zahlreichen Speaker:innen den Weg auf die Bühne. Diese vielseitigen Einsichten bündelt sie in ihrem Beratungsunternehmen Women on Stage! zu einem umfassenden Angebot an Seminaren, Coachings und Onlinekursen und unterstützt dabei Frauen, die eigene Stimme zu finden und selbstbewusst nach außen zu tragen. Sie lebt mit ihrer Familie in Linz.
Klappentext
Raise your voice!
Claudia Novak zeigt Frauen, wie sie entspannt Raum im Scheinwerferlicht einnehmen, damit die Ausrede "Wir haben leider keine Frau gefunden" endlich der Vergangenheit angehört.
Ab auf die Bühne? Vielleicht. Denn Frauen lehnen Anfragen für Keynotes oder Festreden ab, selbst wenn sie ausgewiesene Expertinnen sind. Claudia Novak will das ändern. Sie ermutigt mit Verve, Witz und berührenden persönlichen Geschichten dazu, die eigene "Rampenfrau" zu entdecken.
Denn sie ist überzeugt: Wenn wir wissen, wer wir sind, fällt es uns leicht, authentisch und befreit zu sagen, was wir denken, was wir wollen und andere zu begeistern. Ihr Buch ist eine Einladung zu Reflexion, zu Mut - und ganz nebenbei ein wunderbarer Reisebegleiter zu Entspannung und Freude auf all unseren Bühnen.
Zusammenfassung
Raise your voice!
Claudia Novak zeigt Frauen, wie sie entspannt Raum im Scheinwerferlicht einnehmen, damit die Ausrede Wir haben leider keine Frau gefunden endlich der Vergangenheit angehört.
Ab auf die Bühne? Vielleicht. Denn Frauen lehnen Anfragen für Keynotes oder Festreden ab, selbst wenn sie ausgewiesene Expertinnen sind. Claudia Novak will das ändern. Sie ermutigt mit Verve, Witz und berührenden persönlichen Geschichten dazu, die eigene Rampenfrau zu entdecken.
Denn sie ist überzeugt: Wenn wir wissen, wer wir sind, fällt es uns leicht, authentisch und befreit zu sagen, was wir denken, was wir wollen und andere zu begeistern. Ihr Buch ist eine Einladung zu Reflexion, zu Mut und ganz nebenbei ein wunderbarer Reisebegleiter zu Entspannung und Freude auf all unseren Bühnen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783218013963
- Sprache Deutsch
- Autor Claudia Novak
- Titel Die Geburt der Rampenfrau
- Veröffentlichung 29.09.2023
- ISBN 978-3-218-01396-3
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783218013963
- Jahr 2023
- Größe H216mm x B137mm x T25mm
- Untertitel Entspannt du selbst auf allen Bühnen deines Lebens
- Gewicht 380g
- Illustrator Katja Seifert
- Genre Lebensführung & persönliche Entwicklung
- Lesemotiv Optimieren
- Anzahl Seiten 240
- Herausgeber Kremayr und Scheriau