Die Geburt des Bewusstseins
Details
Dieses Sachbuch gibt verständlich, fesselnd und lebendig Einblick in die Besonderheiten der frühkindlichen Entwicklung und die Folgen von Störungen und Fehlentwicklungen des Gehirns während unterschiedlicher Phasen: vor, während und nach der Geburt. Der schwedische Kinderarzt Hugo Lagercrantz liefert populärwissenschaftliche Erläuterungen zur frühkindlichen Hirnentwicklung und kombiniert sie mit klinischen Aspekten. Er zeigt, wie sich das kindliche Gehirn im Neugeborenen und Säuglingsalter entwickelt und erklärt daraus die Entstehung bestimmter Erkrankungen. Lagercrantz beschreibt spannende neue Erkenntnisse über Schmerzen und Stress beim Ungeborenen und klärt über das Bewusstsein des Neugeborenen auf. Für alle, die sich professionell oder aus privatem Interesse mit dem kindlichen Hirn beschäftigen wollen.
Autorentext
Prof. Hugo Lagercrantz ist Facharzt für Kinderheilkunde und Senior Professor am Karolinska-Institut und Astrid-Lindgren-Kinderkrankenhaus in Solna bei Stockholm in Schweden.
Klappentext
Dieses Sachbuch gibt einen fesselnden Einblick in die Besonderheiten der frühkindlichen Entwicklung. Lesen Sie über die Folgen von Störungen und Fehlentwicklungen des Gehirns während unterschiedlicher Phasen: vor, während und nach der Geburt. Der schwedische Kinderarzt Hugo Lagercrantz liefert populärwissenschaftliche Erläuterungen zur frühkindlichen Hirnentwicklung und kombiniert sie mit klinischen Aspekten. Er zeigt, wie sich das kindliche Gehirn im Neugeborenen- und Säuglingsalter entwickelt und erklärt daraus die Entstehung bestimmter Erkrankungen. Lagercrantz beschreibt spannende neue Erkenntnisse über Schmerzen und Stress beim Ungeborenen und klärt über das Bewusstsein des Neugeborenen auf. Für alle, die sich professionell oder aus privatem Interesse mit dem kindlichen Hirn beschäftigen wollen.
Aus dem Inhalt
Die Entstehung des Bewusstseins und die grundlegende Architektur des Gehirns Strukturierung des Gehirns, neuronale Proliferation und Migration Nervenwachstum und Neurotransmission Fetale Bewegung und Wahrnehmung Der Stress der Geburt und die ersten Atemzüge Die Suche nach dem Bewusstsein Das frühkindliche Bewusstsein Schmerz Sprache und Musik Gene und Eltern Frühgeburt Ein Bewusstsein für das Bewusstsein
Der Autor
Prof. Hugo Lagercrantz ist Facharzt für Kinderheilkunde und Senior Professor am Karolinska-Institut und Astrid-Lindgren-Kinderkrankenhaus in Solna bei Stockholm in Schweden.
Inhalt
Die Entstehung des Bewusstseins und die grundlegende Architektur des Gehirns.- Strukturierung des Gehirns, neuronale Proliferation und Migration.- Nervenwachstum und Neurotransmission.- Fetale Bewegung und Wahrnehmung.- Der Stress der Geburt und die ersten Atemzüge.- Die Suche nach dem Bewusstsein.- Das frühkindliche Bewusstsein.- Schmerz.- Sprache und Musik.- Gene und Eltern.- Frühgeburt.- Ein Bewusstsein für das Bewusstsein
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783662582220
- Sprache Deutsch
- Auflage 19001 A. 1. Auflage 2019
- Größe H235mm x B155mm x T11mm
- Jahr 2019
- EAN 9783662582220
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-662-58222-0
- Veröffentlichung 22.03.2019
- Titel Die Geburt des Bewusstseins
- Autor Hugo Lagercrantz
- Untertitel Über die Entwicklung des frühkindlichen Gehirns
- Gewicht 355g
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Anzahl Seiten 190
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sonstige Lexika & Nachschlagewerke