Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Geburt des modernen Propagandakrieges im Ersten Weltkrieg
Details
Dietrich Schäfer stieg aus ärmsten Verhältnissen zu einem der angesehensten Historiker der wilhelminischen Epoche auf. Als Hansegeschichtsforscher und Kenner der mittelalterlichen Geschichte wurde er weit über die Fachkreise hinaus bekannt. Als Fachmann berühmt, galt und gilt er als deutschnationaler Historiker und Antisemit, der maßgeblichen Einfluß auf die Geschichtswissenschaft bis weit nach dem Zweiten Weltkrieg erlangte. In der politischen Auseinandersetzung gerade im Ersten Weltkrieg erwarb er zweifelhaften Ruhm als «Flottenprofessor» und als Verfechter eines «deutschen Siegfriedens» sowie den Ruf als einer der ersten akademischen Medienstars.
Autorentext
Der Autor: Jens P. Ackermann, geboren 1971, 1993-1998 Studium der Geschichte und Philosophie an der Universität Jena, Promotion 1999-2002.
Klappentext
Dietrich Schäfer stieg aus ärmsten Verhältnissen zu einem der angesehensten Historiker der wilhelminischen Epoche auf. Als Hansegeschichtsforscher und Kenner der mittelalterlichen Geschichte wurde er weit über die Fachkreise hinaus bekannt. Als Fachmann berühmt, galt und gilt er als deutschnationaler Historiker und Antisemit, der maßgeblichen Einfluß auf die Geschichtswissenschaft bis weit nach dem Zweiten Weltkrieg erlangte. In der politischen Auseinandersetzung gerade im Ersten Weltkrieg erwarb er zweifelhaften Ruhm als «Flottenprofessor» und als Verfechter eines «deutschen Siegfriedens» sowie den Ruf als einer der ersten akademischen Medienstars.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Der Wissenschaftler als Publizist im Ersten Weltkrieg Dietrich Schäfer und die Hansegeschichtsforschung Schäfer als Universitätsprofessor in Jena, Breslau, Tübingen, Heidelberg und Berlin Schäfer-Gothein-Kontroverse.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631519462
- Sprache Deutsch
- Auflage 04001 A. 1. Auflage
- Größe H210mm x B148mm x T17mm
- Jahr 2004
- EAN 9783631519462
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-51946-2
- Veröffentlichung 20.01.2004
- Titel Die Geburt des modernen Propagandakrieges im Ersten Weltkrieg
- Autor Jens Ackermann
- Untertitel Dietrich Schäfer- Gelehrter und Politiker
- Gewicht 391g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 300
- Lesemotiv Verstehen
- Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)
- Features Dissertationsschrift