Die geburtshilfliche Betreuung von Frauen mit Fluchterfahrung

CHF 99.60
Auf Lager
SKU
GG15BPP2LUF
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Frauen mit Fluchterfahrung in der Phase des Mutterwerdens weisen aufgrund ihrer Schwangerschaft einen erhöhten gesundheitlichen Versorgungsbedarf auf. Erfahrungen im Zusammenhang mit der Flucht können eine physische und psychosoziale Belastung in dieser Lebensphase darstellen. Geburtshilfliche Akteurinnen unterstützen durch ihr professionelles Handeln die physiologischen Prozesse des Mutterwerdens. Das Ziel des Forschungsprojektes war es, die Gestaltung der geburtshilflichen Betreuung von Frauen mit Fluchterfahrung zu untersuchen. Geburtshilfliche Akteurinnen sehen, dass ein Mehrbedarf an psychosozialer Betreuung besteht. Hinzu kommen herausfordernde Arbeitsbedingungen durch komplexe Strukturen innerhalb des Asylverfahrens sowie Probleme in der Kommunikation im Umfeld von Frauen mit Fluchterfahrung. Diese nehmen Einfluss auf den Handlungs- und Verantwortungsbereich sowie die Interaktionsmuster in der Betreuung. Das Forschungsergebnis zeigt, dass Geburtshilfliche Akteur*innen mit Anpassungen in ihrem Handeln gegenüber Frauen mit Fluchterfahrung reagieren, welche das Modifizieren, das Aufrechterhalten und das Unterlassen allgemein etablierter Handlungen umfassen.

Autorentext
Anne Kasper ist Hebamme und Gesundheitswissenschaftlerin. Von 2016 bis 2020 war sie an der Universität Bielefeld im Rahmen des FlüGe-Forschungskollegs im Teilprojekt zur geburtshilflichen Versorgung von Frauen mit Fluchterfahrung tätig.


Inhalt
Einleitung.- Migration und Flucht.- Geburtshilfliche Versorgung in Deutschland.- Geburtshilfliche Versorgung von Frauen mit Fluchterfahrung.- Forschungsstand zur geburtshilflichen Betreuung von Frauen mit Fluchterfahrung.- Professionelles Handeln in der geburtshilflichen Betreuung.- Forschungsfragen und Zielsetzung.- Methodisches Vorgehen.- Ergebnisse.- Diskussion.- Fazit

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658334123
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B148mm x T15mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783658334123
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-33412-3
    • Veröffentlichung 25.04.2021
    • Titel Die geburtshilfliche Betreuung von Frauen mit Fluchterfahrung
    • Autor Anne Kasper
    • Untertitel Eine qualitative Untersuchung zum professionellen Handeln geburtshilflicher Akteur*innen
    • Gewicht 356g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 250
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Ganzheitsmedizin
    • Auflage 1. Aufl. 2021

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470