Die Gefahr von Urheberrechtsverletzungen durch Umgehungsmittel nach Wettbewerbsrecht und Urheberrecht
Details
Technische Entwicklungen im medialen Bereich sind für Urheber wie Nutzer Fluch und Segen zugleich: Sie erleichtern den (rechtmäßigen wie rechtswidrigen) Umgang mit medialen Werken, aber auch das gezielte Einschränken von Nutzungshandlungen durch den Urheber. Der Autor untersucht nicht nur die neueren Vorschriften zum Schutz vor der Verbreitung von Umgehungsmitteln (wie § 95a Abs. 3 UrhG), sondern auch die einschlägigen Generalklauseln (§ 3 UWG, mittelbare Urheberrechtsverletzung). Er legt dabei besonderen Wert auf praktisch durchführbare Lösungen und zeigt auf, dass die neuen, kontrovers diskutierten Vorschriften die Rechtslage insbesondere in Bezug auf urheberrechtliche Schranken nur wenig verändern. Sie haben weit geringere Auswirkungen auf die Zukunft des Urheberrechts, als vielerorts angenommen wird.
Autorentext
Der Autor: Bernhard Arnold studierte von 1997 bis 2000 an der Universität Passau Rechtswissenschaft und absolvierte anschließend das Referendariat in Bochum und Essen. Bis 2002 war er zudem Geschäftsführer eines Juristischen Verlages. Seit 2003 ist der Autor Rechtsanwalt in einer Sozietät in Düsseldorf. Seine Spezialgebiete sind Patent-, Urheber-, Wettbewerbs- und Markenrecht.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Dogmatische Betrachtung der Generalklauseln § 3 UWG und mittelbare Urheberrechtsverletzung sowie der Spezialnormen § 95a Abs. 3 UrhG und § 69f Abs. 2 UrhG Vergleich der Maßstäbe für die Gefahr der Urheberrechtsverletzung Schranken und der Schutz technischer Maßnahmen Zusammenspiel der Rechtsinstitute Zukunft des Urheberrechts.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631555484
- Sprache Deutsch
- Auflage 06001 A. 1. Auflage
- Genre Arbeits- & Sozialrecht
- Größe H210mm x B148mm x T11mm
- Jahr 2006
- EAN 9783631555484
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-55548-4
- Veröffentlichung 13.07.2006
- Titel Die Gefahr von Urheberrechtsverletzungen durch Umgehungsmittel nach Wettbewerbsrecht und Urheberrecht
- Autor Bernhard Arnold
- Untertitel Zum rechtlichen Schutz technischer Maßnahmen zum Schutz vor Urheberrechtsverletzungen
- Gewicht 251g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 155