Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Gefahrstoffverordnung
Details
Alle wichtigen Informationen zum Arbeitsschutz rund um die Gefahrstoffverordnung!
Die Gefahrstoffverordnung hat durch verschiedene nationale Gesetze (Arbeitsschutzgesetz, Chemikaliengesetz, Produktsicherheitsgesetz etc.) und europäische Vorschriften (CLP-Verordnung, REACH-Verordnung, Krebsrichtlinie) zahlreiche Änderungen erfahren. Die Neuauflage enthält Erläuterungen zur Gefahrstoffverordnung im Kontext des nationalen und europäischen Chemikalienrechts. Besondere Berücksichtigung finden dabei die Schnittstellen zu den grundlegenden Neuregelungen der Krebsrichtlinie, der REACH- und der CLP-Verordnung sowie des Mutterschutzgesetzes und des einschlägigen technischen Regelwerks.
Autorentext
Autoreninfo: Prof. Dr. Herbert Bender, CCC - Gefahrstoff Consulting Compliance, Böhl-Ingelheim
Inhalt
Aus dem Inhalt: Erläuterungen unter Berücksichtung der Schnittstellen zu europäischen und nationalen Vorschriften (Krebsrichtlinie, REACH, CLP, Mutterschutzgesetz) und des einschlägigen technischen Regelwerks Anhang o Text Gefahrstoffverordnung o TRGS 410 "Expositionsverzeichnis bei Gefährdung gegenüber krebserzeugenden oder keimzellmutagenen Gefahrstoffen der Kategorien 1A oder 1B" o Auszug Mutterschutzgesetz
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783846205211
- Sprache Deutsch
- Auflage 2., vollständig überarbeitete Auflage
- Größe H211mm x B146mm x T15mm
- Jahr 2019
- EAN 9783846205211
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8462-0521-1
- Veröffentlichung 16.01.2019
- Titel Die Gefahrstoffverordnung
- Autor Herbert Bender
- Untertitel Erläuterungen unter besonderer Berücksichtigung des EU-Rechts und weiterer chemikalienrechtlicher Vorschriften
- Gewicht 288g
- Herausgeber Reguvis Fachmedien GmbH
- Anzahl Seiten 219
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Öffentliches Recht