Die gegenseitige Anerkennung strafrechtlicher Entscheidungen in Europa

CHF 80.10
Auf Lager
SKU
QM5EGOI6II2
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Die gegenseitige Anerkennung strafrechtlicher Entscheidungen stellt einen wichtigen Schritt zur Erreichung eines europäischen Raumes der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts dar. Die Arbeit untersucht frühe Ansätze zur ungeprüften Anerkennung von Entscheidungen auf dem Gebiet des Strafrechts, um dann unter Darstellung seiner Herkunft aus dem Binnenmarkt das Prinzip der gegenseitigen Anerkennung zu analysieren. Dabei werden die aktuellen Vorhaben in der Gesetzgebung vorgestellt sowie auf die mit der Anwendung des Prinzips der gegenseitigen Anerkennung verbundenen Problembereiche hingewiesen.

Autorentext

Der Autor: Markus Juppe, geboren 1975, absolvierte das Studium der Rechtswissenschaften in Passau, München und Lausanne. Nach dem Referendariat in München und Brüssel legte er Ende 2003 das Zweite Staatsexamen ab. Er arbeitet als Rechtsanwalt für ein Versicherungsunternehmen in München.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Historische Aspekte der grenzüberschreitenden Geltung von strafrechtlichen Entscheidungen Die Zeit vor Gründung der Europäischen Union Grenzüberschreitende Wirkung und Aspekte gegenseitiger Anerkennung strafrechtlicher Entscheidungen im Rahmen der Europäischen Union Das Prinzip der gegenseitigen Anerkennung Legislative Vorhaben mit dem Prinzip der gegenseitigen Anerkennung Rechtliche Probleme im Rahmen des Prinzips der gegenseitigen Anerkennung auf dem Gebiet des Strafrechts.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631567340
    • Auflage 07001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Steuerrecht
    • Größe H210mm x B148mm x T12mm
    • Jahr 2007
    • EAN 9783631567340
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-56734-0
    • Veröffentlichung 08.08.2007
    • Titel Die gegenseitige Anerkennung strafrechtlicher Entscheidungen in Europa
    • Autor Markus Juppe
    • Untertitel Historische Grundlagen Aktuelle und zukünftige Problembereiche
    • Gewicht 271g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 164

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470