Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die geheime Psychologie biblischer Prinzipien
Details
Dieser Band enthält die deutsche Fassung der Core Lectures, eines fünfteiligen Grundsatzvortrags von Neville Goddard aus dem Jahre 1948. Darin zeigt der Verfasser anhand zahlreicher biblischer Gleichnisse auf, dass sich alle biblischen Geschichten grundsätzlich auf das menschliche Tiefenbewusstsein beziehen. Es geht niemals um historische Personen oder Ereignisse. Ein Grundprinzip ist das Ich bin, eine Präsenz, welche das Allbewusstsein darstellt, aus dem alles entspringt. Nach Neville ist die Bibel das tiefgründigste und umfassendste Psychologiebuch aller Zeiten. Die in dieser Vortragsreihe herangezogenen Gleichnisse stammen sowohl aus dem Alten wie aus dem Neuen Testament; sie beziehen sich u.a. auf König Judas und seine Schwiegertochter Tamar, Jesus und den Räuber Barabbas, Jesus im Garten Gethesame, die Einnahme Jerichos mithilfe der Dirne/Spionin Rahab, den Hohepriester Jairus und seine tote/wiedererweckte Tochter, die Kranken am Teich von Bethesda, die Frau aus Samaria am Brunnen sowie Abraham und seine zwei Söhne. Neville erklärt, wieso das Selbstbild das Wichtigste ist und erläutert drei verschiedene Gebetstechniken (Selbstüberzeugungstechniken). Bei seinen Erläuterungen zitiert Neville meist zunächst die Originalpassagen aus der Bibel und erklärt dann den psychologischen Sinn und die praktische Anwendbarkeit. Er weist insbesondere darauf hin, dass wir nicht "an" den Wunsch, sondern vom erreichten Endzustand aus denken und fühlen sollten. Ein wichtiger Punkt ist des Weiteren der schlafnahe Zustand. Heute würden wir von einem Theta-Zustand sprechen. Im Anhang werden 280 Originaltitel sowie kurze Inhaltsangaben weiterer Werke von Neville Goddard auf Deutsch aufgelistet.
Klappentext
Dieser Band enthält die deutsche Fassung der Core Lectures , eines fünfteiligen Grundsatzvortrags von Neville Goddard aus dem Jahre 1948. Darin zeigt der Verfasser anhand zahlreicher biblischer Gleichnisse auf, dass sich alle biblischen Geschichten grundsätzlich auf das menschliche Tiefenbewusstsein beziehen. Es geht niemals um historische Personen oder Ereignisse. Ein Grundprinzip ist das Ich bin , eine Präsenz, welche das Allbewusstsein darstellt, aus dem alles entspringt. Nach Neville ist die Bibel das tiefgründigste und umfassendste Psychologiebuch aller Zeiten. Die in dieser Vortragsreihe herangezogenen Gleichnisse stammen sowohl aus dem Alten wie aus dem Neuen Testament; sie beziehen sich u.a. auf König Judas und seine Schwiegertochter Tamar, Jesus und den Räuber Barabbas, Jesus im Garten Gethesame, die Einnahme Jerichos mithilfe der Dirne/Spionin Rahab, den Hohepriester Jairus und seine tote/wiedererweckte Tochter, die Kranken am Teich von Bethesda, die Frau aus Samaria am Brunnen sowie Abraham und seine zwei Söhne. Neville erklärt, wieso das Selbstbild das Wichtigste ist und erläutert drei verschiedene Gebetstechniken (Selbstüberzeugungstechniken). Bei seinen Erläuterungen zitiert Neville meist zunächst die Originalpassagen aus der Bibel und erklärt dann den psychologischen Sinn und die praktische Anwendbarkeit. Er weist insbesondere darauf hin, dass wir nicht "an" den Wunsch, sondern vom erreichten Endzustand aus denken und fühlen sollten. Ein wichtiger Punkt ist des Weiteren der schlafnahe Zustand . Heute würden wir von einem Theta-Zustand sprechen. Im Anhang werden 280 Originaltitel sowie kurze Inhaltsangaben weiterer Werke von Neville Goddard auf Deutsch aufgelistet.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783743968110
- Sprache Deutsch
- Auflage 1
- Größe H190mm x B120mm x T14mm
- Jahr 2017
- EAN 9783743968110
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7439-6811-0
- Veröffentlichung 12.10.2017
- Titel Die geheime Psychologie biblischer Prinzipien
- Autor Neville Lancelot Goddard
- Untertitel Neville Goddard 7
- Gewicht 206g
- Herausgeber tredition
- Anzahl Seiten 188
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Lebenshilfe & Alltag