Die geheimen Zusatzprotokolle in den «Accords de Rome» vom 7. Januar 1935

CHF 101.60
Auf Lager
SKU
ER2AUVBV6F5
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die Sicherung der Unabhängigkeit Österreichs schien in den dreißiger Jahren eines der erklärten Ziele der französischen und italienischen Außenpolitik. Die hierzu von Benito Mussolini und Pierre Laval am 7. Januar 1935 unterzeichneten «Accords de Rome» hatten neben einer ausgesprochen interessanten Regelung der beiderseitigen kolonialen Interessen in Afrika (Tunesien, Abessinien) und Europa diese Sicherung in geheimen Zusatzprotokollen, die erst 20 Jahre später bekannt wurden, zum Inhalt. Die Arbeit zeigt unter Zuhilfenahme der synoptischen Analysemethode des Neorealismus, daß jedwedes Unternehmen zur Sicherung der Unabhängigkeit des österreichischen Staates allein wegen der zu unterschiedlichen außenpolitischen Zielsetzungen Frankreichs und Italiens, der zunehmenden Stärke Deutschlands und der nachgebenden Haltung Englands a priori zum Scheitern verurteilt war.

Autorentext
Der Autor: Thomas-Peter Friedl, geboren 1965. Studium der Politischen Wissenschaften, Geschichte, Philosophie und französische Literatur in Paris und München; Abschluß Magister Artium. Promotion 1999.

Klappentext

Die Sicherung der Unabhängigkeit Österreichs schien in den dreißiger Jahren eines der erklärten Ziele der französischen und italienischen Außenpolitik. Die hierzu von Benito Mussolini und Pierre Laval am 7. Januar 1935 unterzeichneten «Accords de Rome» hatten neben einer ausgesprochen interessanten Regelung der beiderseitigen kolonialen Interessen in Afrika (Tunesien, Abessinien) und Europa diese Sicherung in geheimen Zusatzprotokollen, die erst 20 Jahre später bekannt wurden, zum Inhalt. Die Arbeit zeigt unter Zuhilfenahme der synoptischen Analysemethode des Neorealismus, daß jedwedes Unternehmen zur Sicherung der Unabhängigkeit des österreichischen Staates allein wegen der zu unterschiedlichen außenpolitischen Zielsetzungen Frankreichs und Italiens, der zunehmenden Stärke Deutschlands und der nachgebenden Haltung Englands a priori zum Scheitern verurteilt war.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Französische und italienische Interessen in Afrika und Europa - Die geheimen Zusatzprotokolle in den «Accords de Rome» vom 7. Januar 1935.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631352298
    • Auflage Neuausg.
    • Genre Politik-Lexika
    • Anzahl Seiten 307
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Gewicht 411g
    • Untertitel Französische und italienische Interessen in Afrika und Europa und das Scheitern der Sicherstellung der österreichischen Unabhängigkeit
    • Autor Thomas-Peter Friedl
    • Titel Die geheimen Zusatzprotokolle in den «Accords de Rome» vom 7. Januar 1935
    • ISBN 978-3-631-35229-8
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783631352298
    • Jahr 1999
    • Größe H211mm x B151mm x T21mm
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.