Die Geheimsprache des Blues

CHF 13.30
Auf Lager
SKU
6D9UEEHTHTN
Stock 1 Verfügbar

Details

Endlich: So verstehen Sie die wahre Bedeutung der Blues-Texte! Wir haben es ja schon immer geahnt: Die Texte der Bluesmusiker stecken voller seltsamer Redewendungen und versteckter Botschaften. Wie oft haben wir die grandiosen Stücke von Muddy Waters, Buddy Guy, John Lee Hooker, B.B. King, Big Bill Broonzy, T-Bone Walker u.v.a. gehört, wie oft haben weiße Musiker und Bands wie Fleetwood Mac, Eric Clapton, die Rolling Stones den Blues nachgespielt und wir haben alles begeistert aufgesogen. Und die Texte? Leider wenig bis gar nichts verstanden. Die Andeutungen und Wortspielereien kommen mal raffiniert, mal drastisch daher, sind oft sexueller Natur. Beispiele gefällig? Schlagen Sie das Mammutwerk (fast 900 Seiten!) von Bob Cremer auf und tauchen Sie ein in die wahre Bedeutung der Blues-Texte.

Den Blues entdecken:
• Zwölf informative Kapitel helfen allen Musikfreunden den Blues in Rekordzeit zu verstehen.
• Kurz und knackig werden die von den Musikern verwendeten grammatikalischen Sonderformen und umgangssprachlichen Ausdrücke erklärt.
• Verdoppeln Sie Ihr Hörvergnügen, indem Sie die wahre Bedeutung und die Seele des Blues endlich durch und durch verstehen und fühlen!

Robert Cremer, ein moderner Alan Lomax (war ein bekannter US-amerikanischer Musikforscher), hat die gesprochene Sprache des Blues durch jahrzehntelange persönliche Interviews zusammengetragen. "Die Geheimsprache des Blues" übersetzt die Feinheiten, Anspielungen und Besonderheiten der Sprache der Afroamerikaner, wie sie im Blues verwendet wird, und ermöglich allen Blues-Fans ein tiefes Verständnis der Songtexte. - Sydney Ellis, eine der führenden Stimmen der heutigen Blues-Szene.

"Ich weiß nicht, was passiert wäre, wenn ich kein Grammy-Preisträger wäre oder keinen Hit gehabt hätte. Als ich 1983 das Lied Sue veröffentlichte, konnte ich ein Konzert vor Schwarzem Publikum nicht mit einem langsamen Blueslied eröffnen. Ich musste mit einem lebhafteren Lied wie Sue oder I Ain't Studdin' Ya anfangen. Danach konnte ich spielen, was ich wollte. Bei weißem Publikum war es genauso. In dem Falle musste ich mit meiner Mundharmonika anfangen und konnte erst ein paar Lieder später Sue spielen. Zuerst musste ich dem weißen Publikum zeigen, dass ich ein echter Blueser bin, bevor ich mit dem klassischen Schwarzen Zeug richtig loslegen konnte.

Ich möchte mich bei Robert Cremer herzlich bedanken. Sein Weitblick, ein derart umfassendes Buch über die Sprache des Blues zu schreiben, ist etwas Besonderes. Obwohl er über die Geschichte der Sprache und deren Entwicklung schreibt, ist er gleichzeitig so weitsichtig, auch die Zukunft der Sprache zu berücksichtigen. Seine ausführliche Behandlung des Themas beinhaltet nicht nur die Bedeutung und Symbolik des Blues, sondern auch die Geschichten und Erfahrungen von mir und meinen Mitmusikern. Sein Buch Die Geheimsprache des Blues präsentiert eine bahnbrechende Sicht auf dieses Musikgenre und trägt die Fackel dieser neuen Erkenntnisse zu einer weiteren Generation von Bluesfans. Sein einzigartiger Ansatz eröffnet ganz neue Einblicke in den Blues, da er, im Vergleich zu den Blues-Publikationen des letzten Jahrhunderts, den Blues und seine Sprache aus einer völlig anderen Perspektive beleuchtet als ob B.B. King als Prince wiedergeboren wäre! "Bobby Rush


Vorwort
Eintauchen in die Welt des Blues!

Autorentext
ROBERT CREMER wuchs nach der Flucht seiner Familie aus Österreich in der Blues-Stadt Chicago auf. So nah an der Quelle begeisterte ihn als Jugendlicher der Blues und brachte ihn in Kontakt mit etlichen wichtigen Musikern in den legendären Clubs. Blues-LPs begleiteten ihn sogar nach China, wo er als freier Journalist über Maos Kulturrevolution berichtete. Später arbeitete er als Kolumnist in Los Angeles, unter anderem für die Fachzeitschrift The Hollywood Reporter. In San Francisco entwickelte er ein Netzwerk für Kabel-TV und leitete eine Radio-Station der University of California in Berkley. Nach Jahren der Lehrtätigkeit an der Universität Bayreuth genießt er seinen Ruhestand in Bamberg.

Leseprobe
"Bluesmusiker Linsey Alexander sagte mir einmal zwischen zwei Sets im Chicagoer Bluesclub Kingston Mines: Der Blues ist unsere Musik, aber die Songtexte sind unsere Seele. Genau das ist der Schwerpunkt dieses Buches: die Seele des Blues die Songtexte und ihre wahre Bedeutung. Die Songtexte spiegeln die Schwarze Erfahrung in all ihren Aspekten wider. Im Gegensatz zu einer weit verbreiteten Meinung wurde die Sprache des Blues nicht allein deswegen verschlüsselt, um sexuelle Bezüge zu verhüllen. Ganz im Gegenteil entwickelte sich die Sprache aus den historischen und kulturellen Wurzeln der Schwarzen, aus Sklaverei, Rassismus, Armut, Rassentrennung und zahllosen anderen Berufsrisiken, die mit dem Status der Schwarzen als Bürger zweiter Klasse einhergingen. Der Blues verkörpert ein trotziges Statement der Entschlossenheit und des Widerstands. Diese Entschlossenheit spiegelt sich in dreisten, kompromisslos aufrichtigen und oft ungeschminkten Ausdrücken wider. Kein anderes Musikgenre bietet solch eine persönliche und fesselnde Beschreibung des Menschseins, zudem aus der ganz persönlichen Sicht des Musikers selbst. Diese Mischung aus raffinierter Ausdrucksweise, Pathos und augenzwinkerndem Humor ist beispiellos in der Musikgeschichte. Ich habe selten solch gefühlvolle Songtexte erlebt, denen es gelingt, tiefe Empfindungen mit derart beispielloser Gewandtheit und bewegender Ironie zum Ausdruck zu bringen. Ich kann den Leserinnen und Lesern garantieren, dass ihnen angenehme Überraschungen bevorstehen, sobald sie die Songtexte verstehen und in vollen Zügen genießen können." Robert Cremer

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783283013165
    • Anzahl Seiten 868
    • Lesemotiv Entdecken
    • Genre Jazz & Blues
    • Auflage 2. A.
    • Schöpfer Bobby Rush
    • Vorwort von Bobby Rush
    • Herausgeber Edition Olms AG
    • Gewicht 2516g
    • Untertitel Die wahre Bedeutung der Songtexte. Mit einem Vorwort von Bobby Rush. 868 Seiten inkl. Diskographie u. über 250 teils farbige Fotos u. Illustrationen
    • Größe H300mm x B210mm x T50mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783283013165
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-283-01316-5
    • Veröffentlichung 18.05.2022
    • Titel Die Geheimsprache des Blues
    • Autor Robert Cremer
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung